Froscheier im Teich

Registriert
21. März 2008
Beiträge
4
Hallo ihr,

seit ca. 1/2 Monaten sind bei uns Frösche im Teich ( wie mieten das Haus seit einem halben Jahr).
Vor 2 Wochen haben wir vermehrt bemerkt, dass sich die Frösche Tag und Nacht paaren.
Heute haben wir dann seeehr viel Froscheier im Teich entdeckt. Es ist mindestens 1 QM.
Was sollen wir jetzt machen ? Wir wollen keine Froschzucht erstellen und auch nicht die Nachbarn mit den Fröschen belästigen.
Irgendwelche Tipps ?
Vielen Dank
 
  • es werden nur wenige überleben und die weden es euch danken ...

    niwashi, den ein paar Quaker nicht stören ...
     
    Du kannst ganz beruhigt sein. Es handelt sich auf keinen Fall um Eier des Wasserfrosches, denn die paaren sich erst im April/ Mai. Sind die Eier in Schnüren angelegt? Dann ist es der Laich von Erdkröten, die weder quaken noch den Teich besetzen. Die verschwinden irgendwo im Gebüsch und vertilgen Unmengen an Schnecken, Würmern, Käfern und co, sind also ganz nützlich.
    Wenn es Laichklumpen sind, könnte es sich um Eier des Grasfrosches oder des Springfrosches handeln. Beide verschwinden ebenfalls nach dem Ablaichen wieder aus dem Teich. Sie halten sich nur zur Paarungszeit im Wasser auf.
    Die quakenden Frösche befinden sich noch im Schlamm am Teichgrund (sofern überhaupt welche vorhanden sind!)

    Maggimax, der gerne Frösche im Teich hat...
     
  • Naja ich würde sagen es ähnelt eher Klumpen, alles am Rand des Teiches.
    Quaken tun die Frösche nicht, sie sind aber nur zu zweit anzutreffen :D
    Dann hoff ich mal das Beste
     
  • Hallo,

    das dürften doch Wasserfrösche sein,
    Aber laß bitte die Finger davon, um nicht mit dem Gesetz und mir
    in Konflikt zu geraten!;)

    Stefan, Froschheini
     
    Aber Wasserfrösche quaken doch oder ??
    Und ich wohne in England, da gibts bestimmt gar kein Gesetz bezüglich Fröschen, soll jetzt aber nicht heißen dass ich was unternehme :D
     
  • hallo mona :)
    für mi is froschgequake die reinste musik. Schade dasst in england wohnst, sonst hätti mir glei a paar froschis dann abgholt *griiiiiins*

    Mei mann is übrigens vor 6 jahren von am auto überfahren worden, als er a froschi von der strasse ins gras tragen hat. er war aba scho am grünstreifen.

    I hoff, dass a in england die froschis geschützt san und deine nachbarn schenkst am besten an pack oropax *kicher*

    Liebe grüsseleins von seerosal, die froschis über alles liebt
     
    Aber Wasserfrösche quaken doch oder ??
    Und ich wohne in England, da gibts bestimmt gar kein Gesetz bezüglich Fröschen, soll jetzt aber nicht heißen dass ich was unternehme :D

    Habt ihr ueberhaupt Gruenfroesche in England?
    In Irland koennen wir uns nur Braunfroesche leisten und die haben bereits vor Wochen gelaicht.

    take care be good
     
    Da hab ich keine Anhnung von, welche Frösche hier existieren.
    Unsere sind so grün braun und relativ groß, vielleicht sogar kleine Kröten ??
     
    Für Wasser-/ Teichfrösche ist es noch viel zu früh. Die laichen ganz sicher noch nicht. Habe heute in meinem Teich den ersten Krötenlaich entdeckt. Der ist allerdings in Schnüren angelegt. Tippe daher wirklich auf Grasfrösche...oder eine andere Art, die es hierzulande nicht gibt!
     
  • Hallo!
    Im April 2007 haben wir sogar Froschlaich aus vertrockneten Pfützen in unseren Teich gelegt.Der April war ein ziemlicher heisser Monat.Die Frösche und Kröten waren irgendwann verschwunden.
    In diesen Jahr wird der Gartenteich vergrössert und umgebaut
    Ich hoffe aber trotzdem das vielleicht einpaar Frösche wiederkommen????
    Frösche beobachten macht Spass:D
    Gruss Anna
     
  • Ui, ich seh da mindestens 4 Triturus alpestris,
    die dem Rana temporaris-Nachwuchs an den Kragen gehen,
    und wenn man 4 sieht, gibts noch mindestens 10, die man nicht sieht.
    Falls Du kleine Fröschchen willst, solltest Du den Laichballen schützen!

    Stefan, quakt zum Abschied leise Servus...
     
  • Zurück
    Oben Unten