- Registriert
- 26. Okt. 2014
- Beiträge
- 2
Liebe Gartenfreunde.
Seit einem Jahr beobachte ich am Fuß unserer Eiche Spuren von Bohrmehl. Anfangs war es nicht sonderlich viel, doch nun häufen sich schon einige deutliche Berge. Das Bohrmehl ist eher fein als grob und kommt aus Löchern im Stamm, die schwarzen Saft absondern (teils nur wenige Millimeter, teils fingerdick).
Die Eiche steht im Schatten einer Pappel und ist etwa 10-12 Meter hoch. Alter und Art kenne ich nicht aber der Baum ist eher hoch als breit (im Vergleich zu der anderen schönen Eiche auf unserem Grundstück).
Ein konsultierter Gärtner sagte mir kürzlich, es könnte ein Bock-Käfer sein (französisch "Capricorne" - wir leben an der Atlantikküste in Südfrankreich).
Muss ich mir um die Eiche Sorgen machen? Ich habe gelesen, dass der Bock die Eiche umbringt aber dass man nichts dagegen unternehmen kann, da es sich um ein vom Aussterben bedrohtes Insekt handelt. Hier in Frankreich stehen auf die Bekämpfung des Eichenbocks sogar 6 Monate Gefängnis. Da bin ich jetzt wirklich ratlos, denn Fällen darf/will ich die Eiche ja auch nicht
Angeblich siedelt der "ortstreue" Käfer wenn seine Familien-Eiche irgendwann futsch ist in umliegende Eichen um. Das wäre ehrlich gesagt mein Alptraum, denn die andere Eiche ist das Schmuckstück unseres Anwesens.
Vielleicht habt Ihr Ideen, Anregungen oder eigene Erfahrungen...
Liebe Grüße von
Chris
Seit einem Jahr beobachte ich am Fuß unserer Eiche Spuren von Bohrmehl. Anfangs war es nicht sonderlich viel, doch nun häufen sich schon einige deutliche Berge. Das Bohrmehl ist eher fein als grob und kommt aus Löchern im Stamm, die schwarzen Saft absondern (teils nur wenige Millimeter, teils fingerdick).
Die Eiche steht im Schatten einer Pappel und ist etwa 10-12 Meter hoch. Alter und Art kenne ich nicht aber der Baum ist eher hoch als breit (im Vergleich zu der anderen schönen Eiche auf unserem Grundstück).
Ein konsultierter Gärtner sagte mir kürzlich, es könnte ein Bock-Käfer sein (französisch "Capricorne" - wir leben an der Atlantikküste in Südfrankreich).
Muss ich mir um die Eiche Sorgen machen? Ich habe gelesen, dass der Bock die Eiche umbringt aber dass man nichts dagegen unternehmen kann, da es sich um ein vom Aussterben bedrohtes Insekt handelt. Hier in Frankreich stehen auf die Bekämpfung des Eichenbocks sogar 6 Monate Gefängnis. Da bin ich jetzt wirklich ratlos, denn Fällen darf/will ich die Eiche ja auch nicht

Angeblich siedelt der "ortstreue" Käfer wenn seine Familien-Eiche irgendwann futsch ist in umliegende Eichen um. Das wäre ehrlich gesagt mein Alptraum, denn die andere Eiche ist das Schmuckstück unseres Anwesens.
Vielleicht habt Ihr Ideen, Anregungen oder eigene Erfahrungen...
Liebe Grüße von
Chris
