Frisst der geschützte Eichenbock unsere schönen Bäume?

Registriert
26. Okt. 2014
Beiträge
2
Liebe Gartenfreunde.

Seit einem Jahr beobachte ich am Fuß unserer Eiche Spuren von Bohrmehl. Anfangs war es nicht sonderlich viel, doch nun häufen sich schon einige deutliche Berge. Das Bohrmehl ist eher fein als grob und kommt aus Löchern im Stamm, die schwarzen Saft absondern (teils nur wenige Millimeter, teils fingerdick).

Die Eiche steht im Schatten einer Pappel und ist etwa 10-12 Meter hoch. Alter und Art kenne ich nicht aber der Baum ist eher hoch als breit (im Vergleich zu der anderen schönen Eiche auf unserem Grundstück).

Ein konsultierter Gärtner sagte mir kürzlich, es könnte ein Bock-Käfer sein (französisch "Capricorne" - wir leben an der Atlantikküste in Südfrankreich).

Muss ich mir um die Eiche Sorgen machen? Ich habe gelesen, dass der Bock die Eiche umbringt aber dass man nichts dagegen unternehmen kann, da es sich um ein vom Aussterben bedrohtes Insekt handelt. Hier in Frankreich stehen auf die Bekämpfung des Eichenbocks sogar 6 Monate Gefängnis. Da bin ich jetzt wirklich ratlos, denn Fällen darf/will ich die Eiche ja auch nicht :(

Angeblich siedelt der "ortstreue" Käfer wenn seine Familien-Eiche irgendwann futsch ist in umliegende Eichen um. Das wäre ehrlich gesagt mein Alptraum, denn die andere Eiche ist das Schmuckstück unseres Anwesens.

Vielleicht habt Ihr Ideen, Anregungen oder eigene Erfahrungen...

Liebe Grüße von

Chris :cool:
 
  • AW: Frisst der geschützte Eichenbock unsere schönen Bäu

    Hallo Chris

    Ich kenne das Schadbild, dass dieser Käfer anrichtet leider nicht, aber er soll v.a. ältere Eichen (ab 80-150 Jahren) befallen, habe dies allerdings nur gelesen.

    Ein konsultierter Gärtner sagte mir kürzlich, es könnte ein Bock-Käfer sein
    .


    Wenn du Gewissheit haben möchtest würde ich halt jemanden fragen, der sich wirklich bei Bäumen und den darauf heimischen Käfern auskennt (Förster, Baumexperte, Biologe?)
    Gerade auf Eichen scheinen viele verschiedenen Käfer zu leben, die der Eiche nicht schaden.

    Muss ich mir um die Eiche Sorgen machen?


    Ich hoffe nicht.;)
     
    AW: Frisst der geschützte Eichenbock unsere schönen Bäu

    Danke für die Antwort. Ich kommen wohl um einen Spezialisten nicht herum. Dass AUF Eichen auch viele unschädliche Käfer leben, mag durchaus sein aber dass sie die Eiche von INNEN auffressen, kann nicht gesund sein. Da geht richtig Substanz verloren.

    Ich sende liebe Grüße und werde mal versuchen einen französischen Förster aufzutreiben. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten