Frisch gepflanzte Rosen im Winter...

myrte

0
Registriert
20. Okt. 2010
Beiträge
301
Ort
Mittelfranken
Liebe Rosenfreunde,

in diesem Jahr ist es mit mir durchgegangen und ich habe 11 neue Rosen gekauft. Dazu kommen dann noch die 6 Stück, die ich geschenkt bekommen habe... Es waren alles Topfrosen, die gut durchwurzelt waren. Wurden ordnungsgemäß gepflanzt und vor ein paar Tagen angehäufelt. Aber die Rosen sind halt noch sehr jung und haben ganz weiche Triebe... Besteht da die Gefahr, dass die im Winter erfrieren? Ich habe sie jetzt extra nicht zurückgeschnitten, weil es ja heisst, das wäre ein zusätzlicher Schutz im Winter.

Gibt es sonst etwas, das man beachten sollte? Sollte man die ab und zu gießen, weil neu? Meine anderen Rosen habe ich den Winter über immer einfach nicht beachtet- die standen schon, als wir das Haus gekauft haben und bis auf eine Ausnahme haben sie jeden Winter bisher gut überstanden.

LG,

Myrte
 
  • hallo myrte,

    du hast doch schon alles richtig gemacht.;)
    wenn sie noch klein sind, dann ist es nicht schwer ein paar
    tannenzweige um die rose zu stellen und zusammenzubinden.
    oder ein vlies drumherum.
     
    Ich habe meine wurzelnackten Rosen im Dez.08 beim ersten Schneefall gepflanzt und nur leicht angehäufelt, es sind alle gut durch den winter gekommen. Etwas Tannreis ist sicher vorteilhaft vor den ersten Kahlfrösten ab Januar.
    Viel Glück und vorallem viel Freude mit deinem zukünftigen Rosengarten!

    LG hagebutte
     
  • Zurück
    Oben Unten