Fressen Rabenvögel Goldfische

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Vor unserem Urlaub hatten wir noch um die 20 Goldfische in unsern Gartenteichen.
Danach konnte ich gerade noch einmal vier ausmachen. Ich hatte schon einen Reiher in Verdacht, der sich vor einigen Wochen hier kurz blicken ließ ... nun aber hab ich heute Morgen einen großen Rabenvogel (welchen? Hab ich in der Hektik und "Entrüstung" nicht genau mitbekommen) gesichtet, der zunächst auf dem Treppengeländer an der Teichtreppe saß und sich dann am Teichufer niederließ. Beim Öffnen der Terrassentür war er dann natürlich sofort weg.
Meine Frage an euch: Fressen Rabenvögel Goldfische? Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

LG
maryrose
 
  • Also, ich habe das noch nicht erlebt. Im Stadpark klaut ein Reiher regelmässig Fische, wenn Du als einen Reiher in der Nachbarschaft hast, ist der der Hauptverdächtige.

    Aber Raben sind lernfähig. Sehr lernfähig. Wenn er gemerkt hat das man im Teich Fischen kann (beim Reiher abgeschaut?) und ihm die Goldfische schmecken, dann fischt er sicher auch. Katzenfutter nehmen Raben auch gerne, also dürfte Fisch nicht so schlecht sein.
     
    Der war bestimmt nur durstig. ;)

    Wenn Fische fehlen dann sind fast sicher Kollege Reiher oder ne Katze der / die Übeltäter.
     
  • Raben, Krähen, Elstern usw. fressen sicher Fisch, auch Goldfisch, aber dann müsste der schon irgendwo am Ufer liegen oder mehr oder weniger tot an der Oberfläche treiben.
    Sie fangen aber nicht wie Reiher jeden Zierfisch den sie auftreiben können.

    Gruß Conya
     
  • Huhu maryrose,
    auch ich vermute Reiher als Übeltäter.

    Da es Anfang Mai bereits vor 6 Uhr hell wird, wenn viele Menschen noch schlafen, können sie dann ungestört fischen - habe es an unserem Stadtflüsschen selbst mal beobachtet. Unseren damaligen Teich haben sie ebenfalls leer gefuttert.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hab das Thema gerade erst entdeckt, darum die Antwort so
    spät. Aber vielleicht hilft sie ja doch noch dem einen oder anderen.

    Ja - Rabenvögel fressen auch Fische und sind nicht mal so schlecht drin
    sie auch zu fangen.
    Es stimmt nicht, dass sie nur Fische erwischen die schon mehr tot als
    lebendig sind.

    BILD

    Da sieht man einen Rabenvogel beim fischen und ich hab sie auch schon
    selber dabei beobachten können.



    Und ich oute mich mal, ich mag diese schwarzen Gesellen, sie sind
    die Gesundheitspolizei der Lüfte.
    ;)
     
    Sie machen es wirklich !
    Bei mir hüpfte doch tatsächlich so ein schwarzes Monstrum am Teichrand
    entlang, und versuchte, sich ein Koikind zu fangen !
    Als er mich endeckte, machte er natürlich sofort einen Abflug .
    Jetzt weiß ich auch, weshalb ich nur noch 35 statt 100 Kinder habe :grins:
    Gottseidank !!
     
    Raben fressen alles, zumindestens versuchsweise, inklusive unserer Plastik Königsfamilie von der Burg. Den "Hausherrn" fand ich heute einige Meter entfernt von seinem Aussichtsturm. Und er ist nicht der erste, der Plastikfiguren der den Platz wechselt. Die Katzen der Umgebung scheuen die gesamte Eisenbahn Anlage und nehmen den Fussweg aussenrum.

    Wenn ihr Katzen habt oder sowas, wird sich der Täter einen ruhigen Platz suchen.
    Gefressen wird bei uns derzeit in der Regenrenne am Haus, welche Ecke ist gerade ein Kampf zwischen uns und den Krähen, die ja wie wir alle wissen äußerst intelligent sind. Mein Mann fand da oben nach der Suche nach komischen Geräuschen Reste einer Taube. Manchmal finden wir Knochen unter dem Auto, ziemlich große.
    Goldfische zu Fressen wäre also kein großer Schritt für sie.
     
  • Ich weiss Grandma sagte immer lass nichts draussen liegen was in der Sonne blinkt. Besteck und sowas. Nur hier gelten Elstern und Tauben als Frühstück für die Krähen und Raben. Und die Figuren hier haben 1:22 Größe das ist für Elstern zuviel. Das Königspaar hat aufgrund der wallenden Kleidung doppelt soviel Gewicht wie Standart Figuren.
    Ich finds einfach nur amüsant. Meine damit aber nicht die Koi´s und Goldfische.
    Bisher fehlte ja nie was endgültig. Ausser Elstern und Tauben. Aber der große Gelb rote Schmetterling am Dach hilft. Die Bande zieht sich langsam wieder in die freie Natur zurück bis auch wir mal wieder ein paar Tage weg sind.


    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten