Fressen Katzen Paprikapflänzchen ?

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
:mad: Habe vor 2 Tagen die Paprikapflänzchen auf die ich sooo stolz war in größere Töpfe gepflanzt und in den Garten gebracht. Heute sehe ich sie mir an und was sehe ich :schimpf: die Blätter sind teilweise zerfranzt und an manchen Blättern fehlt die Hälfte :schimpf::schimpf:

Das einzig Positive: oben das Leben haben ist noch da und sie können weiter austreiben

Meine Vermutung ist, dass es die Katzen vom Nachbarn waren, die unseren verwilderten Garten als Spielplatz und Fish in (Teich) benutzen... Was haltet ihr von der Annahme/Idee...:confused:

LG

Karin
 
  • Ohne Bilder des "Tatorts" schwer zu sagen.

    Unser Hund und unsere Katze haben sehr gerne Gras gefressen und das sollen sie auch.
    Unsere Tomaten und Paprika haben diese zum Glück in Ruhe gelassen.

    Hunde und Katzen sollen Grünzeug fressen,
    a.) um Fohlsäure aufzunehmen
    b.) um unverdauliche Haare zu binden und diese erbrechen zu können

    Viele Tierhalter gehen davon aus, dass es für sie giftig ist, weil diese später erbrechen. Tatsächlich ist dies jedoch wichtig für die Gesundheit.

    Angeblich soll "Katzengras" erhältlich in Tierhandlungen das Problem verringern können, manchmal wird dieses jedoch von den Tieren jedoch abgelehnt.

    Streng genommen könntest du vom Nachbarn Schadenersatz verlangen in der Hoffnung, dass er dann seine Katzen davon abhält. Aber selbst wenn dieser wollte, könnt er vermutlich kaum etwas unternehmen.

    s. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Katzengras
     
    Angeblich soll "Katzengras" erhältlich in Tierhandlungen das Problem verringern können, manchmal wird dieses jedoch von den Tieren jedoch abgelehnt.

    Streng genommen könntest du vom Nachbarn Schadenersatz verlangen in der Hoffnung, dass er dann seine Katzen davon abhält. Aber selbst wenn dieser wollte, könnt er vermutlich kaum etwas unternehmen.

    s. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Katzengras

    Meine Katzen-Freigänger bekommen im Winter selbst ausgesätes Katzengras; kein Mensch hat sie mit der Nase draufgestubst, sie haben es selbst gefunden und sie mögen es. Ab Frühjahr finden sie Gras im Garten, auch beim Nachbarn.
    Bin seit fast 30 Jahren "Katzenhalterin" (was für ein Wort) und konnte noch nie beobachten, dass Katzen an Gemüsepflanzen gehe, an Giftpflanzen, die es ja in jedem Garten gibt, auch nicht. Sie sollten halt Angebote haben: Gras!
    Dass mit der "Schadensersatzklage" sehe ich total anders. Katzen sind ja (meist) Freigänger, und der Nachbar (auch der "Übelste", meine den, der mit der Nagelschere seine "Grashälmle" schneidet und Natur nicht in seinen Garten lässt) muss Katzen 'dulden'.
    Für solche Nachbarn würde ich mir Frösche in meinen kleinen Gartenteich holen! (war ein Scherz! )
    Grüssle Marie
     
  • Meine erste Katze hatte ich 1962, heute habe ich immer noch Katzen. Ich bin deshalb so vermessen mir einzubilden, dass ich mittlerweile ein klein wenig vom Verhalten dieser Tiere verstehe.
    Dass Katzen Tomaten-, oder gar Paprikapflanzen fressen würden, konnte ich in all den Jahren niemals beobachten und halte es deswegen für ein Gerücht.

    Natürlich kann es auch sein, dass zwischen den Pflanzen ein Kampf oder eine Jagd stattgefunden hat.

    Das mit der Schadensersatzklage halte ich persönlich schlichtweg für lächerlich.:D
     
  • Von Klage habe ich auch nicht gesprochen, denn dies ist wirklich lächerlich. Die Kosten übersteigen dabei den Schaden.

    Ich würde mit dem Nachbarn reden und ihn fragen wie er das Problem lösen will.

    Nur letztlich hilft bei Katzen ein Zaun etc meist nicht viel weiter. Aber evt an Katzengras gewöhne oder was anderes. Ob aber wirklich die Katzen die Tomaten angefressen haben ist aber noch gar nicht geklärt.

    Selbst mit Bild wäre man auf Spekulationen angewiesen. z.b sind Schnecken auch wunderbare Kletterer und fressen Pflanzen teilweise bis auf den Stengel ab.
     
  • Von Klage habe ich auch nicht gesprochen, denn dies ist wirklich lächerlich. Die Kosten übersteigen dabei den Schaden.

    Ich würde mit dem Nachbarn reden und ihn fragen wie er das Problem lösen will.

    Nicht nur die Kosten!
    Und mit dem Nachbarn würde ich so sprechen, dass ich ihn "irgendwie" verstehe, und dass ich mit ihm gemeinsam das Problemchen angehe. Stehe schon dazu, dass ich die mit den Katzen bin, er sie nicht will, ich seinen "Schaden" zumindest begrenzen will. Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass alle so wie ich "ticken".

    Mein Problem, und das ist nun wirklich kein Problemchen, meine neuen Nachbarn mögen Katzen überhaupt nicht. Die Kinder von denen laufen den ganzen Nachmittag mit einem Prügel rum und schlagen auf Büsche und.....?! Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob sie es nicht auch auf meine Katzen abgesehen haben..., so zum Spass.
    Anderes Thema:
    Gespräche sind mit denen momentan nicht möglich, sprechen 'nur' italienisch, verstehen aber auch deutsch. Im Rathaus (nicht am Gartenzaun) konnten sie sehr wohl beanstanden, dass unsere Sichtschutzwand 12 cm (Nachbarschaftsrecht) zurück gebaut werden muss.
    Grüssle Marie, die momentan an der Grenze der Empathie steht.
     
    Um Gottes Willen:d, wir lieben unsere Nachbarn:pa:

    Mich hat es nur einfach interessiert, weil ein anderes Getier ist mir nicht eingefallen, was vielleicht was anknabbern würde...

    Und seit 2 Wochen haben wir einen neuen Freigänger in der Nachbarschaft, der hat sich mittlerweile mein Blumenkisterl direkt beim Eingang auserkoren:rolleyes: weshalb ich auch den Kerl bei meinen Paprika stark in Verdacht habe/hatte, denn so was hatte ich noch nicht in all den Jahren:grins:

    LG

    Karin

    die es mal genauer beobachtet, wer der Täter ist...
     
    Katzen garantiert nicht!

    Nicht zu laut rufen Marie :grins:

    Katzen fressen oder knabbern sehr gerne mal an Paprika oder Peperoni Pflanzen :)
    Meine grösseren Zöglinge musste ich alle schützen , trotzdem waren 2 angeknabbert :grins:
    Ich kenne sogar Katzen die lieben Chilis (kein Witz) :grins:
     
  • ....das ist mir wirklich neu, werd es beobachten! Hoffentlich kommt nicht der momentane Durchfall meiner Kleinen davon....., die frisst ja alles.
    Muss dann wohl meinen Nachbarn wegen Misshandlung verklagen, soll doch bitte katzenfreundliche Pflanzen anbauen.... :twisted::lol: War ein "Witz"!Hallo, wenn der freundschaftliche Umgang am Gartenzaun wegen der Katzen scheitern sollte, ist doch die Basis nicht da.
    Im Ernst: Ich würde mich über ein paar abgeknabberte Pflanzen nicht aufregen,; wenn mein Nachbar dies tut, muss ich das akzeptieren ,und ich würde mich bemühen, den "Schaden" zu beheben. Meine Katzen (und mein Nachbar) sind mir doch wichtig.
    Grüssle Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten