freiland-orchideensämlinge

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.592
Ort
Heidelberg
hallo,
ich habe erstmals mehrere sämlinge von div. freilandorchideen erstanden. ich habe erst mal alle eingetopft und über winter ins ungeheizte treppenhaus verfrachtet. ab wann kann ich sie sozusagen in die freiheit entlassen, will heissen, ins beet auspflanzen? wochen, monate, jahre?
mit ausgewachsenen exemplaren habe ich inzwischen schon etwas erfahrung, aber noch nicht mit den kleinen ...;)
wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
lg
martina
 
  • Hallo Martina,
    ich würde den Frauenschuh nicht in das Substrat geben. Für Frauenschuhe verwende ich ein mineralisches Substrat von Bimskies, Tonbruch(Tonziegel) und etwas Pinienrinde 5:2:1 Den Tonbruch bekommst Du in einer Ziegelei die Pinienrinde im Baumarkt. Auspflanzen würde ich erst wenn der Boden frostfrei ist.
     
  • hallo haensel,
    habe ich das richtig verstanden, dass ich die kleinen sämlinge (momentan ca. 3 cm über dem substrat) gleich dieses frühjahr auspflanzen soll?! gehen die da nicht unter??

    lg
    martina, die evt. auf dem schlauch steht...
     
    hallo Martina,
    wo sollen die untergehen? Die genannten Pflanzen sind alle frosthart und wachsen auch bei uns. Wenn sie nicht das Glück gehabt hätten und in einem Labor vermehrt worden wären, dann hätten sie schon den ersten strengen Winter hinter sich. Du kannst sie getrost im Frühling auspflanzen nur dabei darauf achten, daß sie keine Staunässe haben. Meine Frauenschuhsämling durften den ersten Winter bei 5° überwintern, ab diesen Winter wirds dann kalt und frostig.
     
  • hallo haensel,
    eigentlich hast du ja recht, aber sie sind halt noch so winzig... aber ich werde sie (wenn's dieses jahr noch mal irgendwann frühling wird :rolleyes:) in's beet entlassen, danke für deinen rat
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten