Frauenschuh bildet keine Ableger

ilka.bruns89

Neuling
Registriert
04. Nov. 2022
Beiträge
2
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Frauenschuh. Die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr aber es sind schmale grüne Blätter.

Die Pflanze bildet aber keinen Ableger und somit auch keine Blüte. Ich dünge ihn einmal die Woche und 2-3 in der Woche wird getaucht. Das Substrat habe ich jetzt heute erneuert.

Was kann ich noch tun?
 
  • Bin kein Orchideen-Spezialist, aber ich weiß von anderen Pflanzen, die bei viel Düngung nicht blühen sondern nur viele Blätter bilden. Würde also mal das Düngen einstellen und im Frühjahr nur ganz wenig Dünger geben.
     
  • Es gibt einen ziemlich praktischen Orchideendünger in einer kleinen Kunststoffflasche,
    das obere Teil wird abgeschnitten und die Miniflasche kopfüber in die Pflanze gesteckt.
    Hast du mal ein Foto von dem guten Stück? Zuvirl düngen ist nicht so toll,
    Orchis kommen gut mit weniger Pflege aus, auch was das Gießen betrifft.
     
  • Ich muss mich korrigieren, die kleine Flasche für die Orchideen ist eine Kur,
    die dafür sorgt, immer schöne Pflanzen zu haben.
    Alle 4 Wochen sollte die kleine Flasche reingesteckt werden,
    ideal für mickeriges Blattwerk und eine gute Blütenbildung.
     
    Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Frauenschuh. Die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr aber es sind schmale grüne Blätter.

    Die Pflanze bildet aber keinen Ableger und somit auch keine Blüte. Ich dünge ihn einmal die Woche und 2-3 in der Woche wird getaucht. Das Substrat habe ich jetzt heute erneuert.

    Was kann ich noch tun?
    Es ist richtig, dass Frauenschuhe immer nur aus neuen Pflanzen blühen.
    Ich würde weniger gießen und nicht düngen. Außerdem mögen Paphiopedilum gern ein bisschen Kalk (Dolomitkalk/kohlensaurer Magnesiumkalk). Meine bekommen alle Vierteljahr ungefähr einen halben Teelöffel über ihr Substrat gestreut, das Wasser spült es an die Wurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten