Fraßschäden an Rose

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Nachdem mir im Rosenforum niemand geantwortet hat, stell ich euch meinen Rosenschädling mal hier vor:

maryrose
 

Anhänge

  • DSCN0760.webp
    DSCN0760.webp
    229,3 KB · Aufrufe: 232
  • Hallo maryrose,
    es scheint, als ob ich die Larve gefunden habe - guck mal etwa in der Mitte der Seite:

    http://www.insektenwelt.ch/45278/198884.html

    Es ist die Larve von Allantus viennensis, einer Blattwespe.

    Ich würde sie einfach absammeln und auf die Wiese setzen oder mit dem Gartenschlauch abspritzen.

    Eine unserer Clematis' war im Frühling eines Tages kahl gefressen bis auf den Hauptstängel, weil ich die vielen Übeltäter in unserer Wildnis zu spät entdeckt hab bzw. gar nicht.

    Wochen später hatte die Clemi neu ausgetrieben und blühte so üppig wie noch nie.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Danke fürs Finden, Moorschnucke. Hab auch gesucht, bin dann aber immer bei den Spannern hängen geblieben.
    Blattwespen kenn ich auch - in der Literatur - als Rosenschädlinge.
    Und - wie deine Clemats - es war schon die zweite Heimsuchung - trtieb die Rose auch wieder aus.
    LG und schönen Sonntag
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten