Fragen zur Dendrobium Phalaenopsis

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Ich habe seit 2 Jahren ein Exemplar der oben genannten Orchidee, werde aber nicht so richtig schlau aus ihr.

Geblüht hat sie erst 2mal, wobei beim ersten mal der Blütenstengel plötzlich abgestorben ist. Die Hälfte der Blüten war offen, und dann stirbt sie von oben her ab.

Später fing es an, dass die Blätter an den dicken Stengeln abfielen. Ich dachte shon, jetzt ist die ganze Pflanze hinüber. Docvh dann schob sie plötzlch neue Triebe, von unten und auch mittendrin im Stamm.

Ist das der normale Verlauf dieser Pflanze? Oder ein Versuch der Pflanze, sich selbst zu retten, durch schlechte Pflege?

Aktuell hab ich auch wieder einen Stamm, bei dem die Blätter schlapp werden, und nach und nach braun.

Hier noch ein Bildchen...vielleicht kann mir ja einer Tipps geben!

13215932dn.jpg
 
  • Hi jeannett,
    eine Dendrobium ist es aber auf alle Fälle. Wie in deinem Link steht, hat sie den Zusatz ihren Phalaenopsis ähnlichen Blüten zu verdanken.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • ist eindeutig eine dendrobium. so ein exemplar habe ich auch schon gemeuchelt.
    wenn man bei haltung ganz normal im zimmer nicht ständig sprüht, hat man nicht lange freude daran.
    sie ist eher für eine blumenvitrine geeignet, wo sich feuchtigkeit sammeln kann.
     
    Damit sind meine Fragen aber nicht beantwortet :D

    Kann ich die Tochterpflanzen einfach von dem Mutterstamm abschneiden, zum Eintopfen?
     
  • Hallo,
    ja kannst du. Es wäre günstig die Schnittstelle mit Zimt oder Kohlenstaub zu behandeln.
    Die Ableger blühen meist schon nach einem Jahr.
    Beim Einsetzen vom neuen Steckling auch gut ihn etwas zu stützen,bis angewurzelt.
    Bin kein Experte(ziehe sie nur selbst),glaube aber,dass deine Pflanze zu viel Wasser bekommen hat.
    Wäre das möglich?
    LG
     
    habe auch ein exemplar erworben, auf dem stand:phalaenopsis/dendrobium.
    habe einige phalaenopsis, aber die blätter sind völlig anders.
    es steht als pflegehinweis drauf-ausreichend wässern.
    in substrat steht sie nicht, sondern es ist eine recht feuchte erde.
    hat jemand eine ahnung, wie man sie pflegt?
     
    tina1: Hat die so gaaanz kleine weiße Blüten? An einem sehr langen Blütenstiel? Und die Blätter so, als würde man die Blattadern sehen? (Dunkelgrün mit so rötlichen Streifen drin)
     
  • Hallo Jeanette,

    daß die Orchis immer mal gelbe Blätter kriegen (also deine Sorte) ist meines Erachtens völlig normal, solange sie nicht völlig blattlos werden.
    Einzelne Stengel sind bei mir auch immer mal blattlos, ich lasse sie aber stehen, bis sie irgendwann von ganz alleine vertrocknet sind.

    In der Zwischenzeit haben sie meist neue Stengel geschoben oder haben, wie bei deiner irgendwo seitl. neue Triebe gebildet. An diesen Neutrieben bilden sich dann spääääter neue Blüten.

    2 Mal in 2 Jahren geblüht, ist, denk ich mal, auch völllig normal. Die Blüte dauert ja eine ganze lange Weile an, oder? Bei mir blüht diese Sorte auch nur einmal im Jahr.

    Gelbe Blätter können natürlich auch Schädlinge bedeuten, jaja, auch mal Pflegefehler (du kannst die Orchi, wenn sie nicht blüht ab und zu mit Wasser einsprühen). Die Schädlinge sind manchmal dermaßen unsichtbar, daß man schon sehr genau schauen muß.

    Viel Erfolg :o
    Violi
     
  • Zurück
    Oben Unten