Fragen zur Anzucht von Blutampfer

Skyntie

Neuling
Registriert
30. Mai 2019
Beiträge
2
Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich bin ganz neu hier und habe auch mit Foren überhaupt keine Erfahrung - hoffe aber, dass Ihr mir mit Eurem geballten Wissen helfen könnt! Über die Suchfunktion habe ich noch keine Antworten dazu gefunden, seht es mir also bitte nach, sollte die Frage schon mal gestellt worden sein: Ich habe Blutampfer ausgesät und er ist auch recht gut gewachsen. Das kleine Anzuchttöpfchen habe ich irgendwann in einen größeren Topf verpflanzt und die kleinen Pflänzchen wachsen auch weiter. Allerdings fürchte ich, dass ich sie hätte vereinzeln müssen? Im Moment wachsen sie alle auf einem Haufen :D Was würdet Ihr mir raten: Soll ich den Haufen einmal teilen? Oder versuchen, die Pflänzchen zu vereinzeln? Vielen Dank für Eure Hilfe! Kathrin
 

Anhänge

  • threema-20190530-135135-01f864bc4bc7df22.jpg
    threema-20190530-135135-01f864bc4bc7df22.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 139
  • threema-20190530-135156-a0ad1486a36b0973.jpg
    threema-20190530-135156-a0ad1486a36b0973.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo,
    Ja Du musst die Pflanzen vereinzeln!
    Vorsichtig auseinander ziehen.
     
    Und wenn du ihn einmal hast und ihn dann aussamen läßthast du immer wieder neue jungpflänzchen,
    ich benutze die jungen Sämlinge sehr gerne als Salatbeigabe, die kleinen zarten Blätter braucht man nicht zerschneiden
     
  • Super, ich danke Euch beiden ganz herzlich! Dann mache ich mich mal vorsichtig ans Vereinzeln...
     
  • Zurück
    Oben Unten