Fragen zum Standort - Winter

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
R

riesch

Guest
Hallo Ihr Lieben,

einige wissen ja schon - ich habe nur einen Balkon, keinen Garten:(

Jetzt fange ich so langsam an, einige Pflanzen wieder ins Haus zu holen, aber bei einigen habe ich etwas Angst, dass ich keinen geeigneten Standort in der Wohnung finde...

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, dann kann ich mir sonst noch eine andere Lösung überlegen...

Zur Verfügung steht natürlich die gesamte Wohnung, wobei ich in der Küche nicht heize im Winter, sehr sehr selten im Schlafzimmer und im Bad. Alle Räume haben helle und dunkle Standorte.

Zusätzlich gibt es noch:
- Hausflur (warm und dunkel)
- Hausflur (hell und kalt)
- Keller (warm und dunkel)
- Keller (kalt und dunkel)

Im letzten Winter hat auf dem Balkon nicht allzu viel überlebt und ich möchte schon alles am Leben erhalten ;)

Hier die Pflanzen, bei denen ich nicht genau weiß, wo ich sie sicher unterbringen soll (alles in Töpfen und Kübeln):

- Dipladenia
- Clematis
- Geißblatt (nicht hoch)
- Geranie
- Jasmin
- Canna (abschneiden?)
- Waldmeister
- Hortensie
- Hibiskus
- Johannisbeere
- Minze
- Zitronenmelisse
- Flieder
(- Passionsblume) = Hab eine letztes Jahr ins Schlafzimmer gestellt. Die, die draussen war, hat nicht überlebt...


Ich glaube das wars... wäre über Tipps und Hilfe sehr dankbar, hier ist es schon ganz schön kalt (nachts um die 5 Grad oder weniger).

Liebe Grüße,

riesch
 
  • Hallo riesch
    Also ich denke das Clematis,Geißblatt,Waldmeister,Hortensie,Johannisbeere und Flieder gar nicht ins Haus müssen. Die sind doch alle Winterfest. Kannst ja die Kübel schön warm einpacken und dann noch schön an eine Hauswand stellen dann dürfte es Deinen Blümlies auch nichts ausmachen.

    Gruß
    Andrea
     
    Hi,

    ja, so hatte ich es letztes Jahr gemacht, alles an die Hauswand ran und die Kübel mit Noppenfolie und Vlies geschützt. Leider haben trotzdem nicht alle überlebt, deshalb dachte ich an den hellen kalten Hauflur (?). Da geht es sicher auch unter 10 Grad, aber es ist noch schön hell und friert sicher nicht.

    Danke schonmal für Deine Antwort, vielleicht bin ich auch zu vorsichtig...

    LG, riesch
     
  • Hi Pitti,

    danke.
    Bei dem Hibiskus bin ich überfragt, es sollten welche sein, die rosa blühen, einer hat nun aber rot und rosa geblüht. Die Blüten sind gefüllt und ca. 8-10cm im Durchmesser. Die Pflanzen selbst sind etwa 30 cm hoch. In meinem Balkonalbum sind sie auch zu sehen. Habe letzten Winter in der Wohnung einen verloren... deshalb habe ich Angst, ihn an der falschen Stelle zu überwintern.

    Nochmals danke!

    riesch
     
  • Zurück
    Oben Unten