Fragen zum Sommerflieder - Pflanzen und Abstand

Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich hab einen Ableger Sommerflieder geschenkt bekommen. Die Pflanze ist ca 30-40 cm hoch. Kann ich die schon im Garten einpflanzen? Oder ist es sinnvoller, sie noch im Topf zu lassen? Und weiß jemand, wieviel Pflanzabstand zum Nachbargarten sein muss? Wohne in Baden Württemberg. Hab zwar schon gegoogelt, aber so genau hab ich das nun nicht gefunden. Der Sommerflieder kann ja schon auf 2 Meter hoch wachsen.

Liebe Grüße vom sonnenblümle
 
  • Hallo Sonnenblümle,

    hast Du ein Glück! Ich hätte auch gern einen Sommerflieder. :D
    Ich finde den toll, besonders wenn ganz viele Schmetterlinge da sind. :-)

    hier steht ein bissi war zum Sommerflieder:
    Sommerflieder, Schmetterlingsflieder (Buddleja alternifolia)

    Ich würde schon so 2m zum nächsten Nachbarn lassen, wenn Du so viel Platz hast. Ansonsten würde ich ihn neben was pflanzen was nicht soo groß ist. (Du kannst Dich ja in den Gärten mal umschauen, da blühen momentan ganz viele Sommerflieder und wenn die Platz haben auch richtig schön große. ;-))
    Wenn der Ableger schon wurzeln hat würde ich ihn auspflanzen und im Winter vielleicht mit ein paar Zweigen oder etwas Reisig schützen.

    viele Grüße

    kl :o
     
    Hallo Sonnenblümle,

    also das mit der Größe stimmt - und auch das mit den Schmetterlingen (wird ja dehalb auch Schmetterlingsflieder genannt).

    Mein weißer ist so gut 3,5m hoch und blüht schon 'ne Weile fleißig. Meinen dunklen mußte ich im Mai fast komplett runterschneiden, da er nur so von gelben Blättläusen gewimmelt hatte und alle Bekämpfungsmaßnahmen in die Hose gegangen sind - da werd' ich dieses Jahr wohl keine Blüten mehr geniesen dürfen.

    Wie lange der braucht, um so groß zu werden, kann ich allerdings nicht sagen - ist noch von meinem Vater und mind. 10Jahre alt

    mit dem Pflanzabstand bin ich mir nicht 100% sicher, aber bei uns in Ba-Wü kenn' ich folgende Werte (genau festgelegt im Nachbarschaftsrecht ... so, jetzt müßte der link stimmen...)

    Bis 2m Pflanzenhöhe 50cm, darüber Pflanzenhöhe minus 130cm. (... tja, jetzt mal ratehn, wie hoch dein kleines Kerlchen denn wohl werden will :rolleyes:

    Einpflanzen kannst'e den im Garten. Als Jungpflanze solltest du ihn den Winter über um die Wurzel mit Reisig etc. etwas schützen, dann übersteht er den Problemlos

    lg, Stefan
     

    Anhänge

    • Sommerflieder.webp
      Sommerflieder.webp
      512 KB · Aufrufe: 2.855
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr beiden,

    Danke für Eure Antwort. :-)

    kleine Blume: ich hab mich auch gefreut, als ich den geschenkt bekommen habe. Den Link von Dir hab ich mir schon durch gelesen. Wir brauchen zum Nachbargrundstück so nach und nach etwas Sichtschutz, wegen neugieriger Nachbarn ;-) Allerdings sind 2m schon viel. *grübel* Im Moment ist auf der Länge entlang des Zaunes eine Weide gepflanzt und Platz ist schon - aber 2 m ist viel.

    Stefan: Wir haben zB einen Haselnuss in einer Ecke vom Garten mit ca. 4 Meter. So hoch soll er zumindest nicht unbedingt werden. Unser Garten wird im Moment halt als Spielplatz für die Kinder genutzt und deshalb möchte ich den Flieder nicht unbedingt mitten auf die Wiese stellen. So entlang vom Zaun zum Nachbar hin, wäre schön. Allerdings muss ich mal nachmessen, wie das dann mit dem Platz aussieht. Der Link geht nicht mehr. ;-) Grins, dann muß ich mal den Flieder fragen, wie groß er gedenkt zu werden. :-) Dein Flieder schaut aber sehr schön aus. Da freu ich mich schon drauf, wenn meiner dann mal üppig blüht.

    LG vom sonnenblümle
     
  • Hallo Sonnenblümle,

    hmm, jetzt müsste es klappen - ist ein offizielles PDF der Landesregierung Ba-Wü mit dem Nachbarrecht und Kommentaren dazu. Kann sie dir leider nicht als Anhang schicken, da sie größer als 200kB ist... aber bei mir funzt der link jetzt

    Nachbarschaftsrecht

    lg, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten