Fragen zu Ismene

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.465
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Sie hat in ihrem Terrassentopf sehr schön geblüht; den beginnenden Samenstand hab ich auf Rat im Forum abgeschnitten, damit sie sich nicht verausgabt. Hab sie aber weiterhin gegossen und sogar noch ein- oder zweimal gedüngt, weil ich dachte, dass ihr das Kraft für's nächste Jahr geben könnte - ?

Und nun? Sie macht Blätter wie verrückt und ist doppelt so groß wie zur Blütezeit! Soll ich sie einfach machen lassen? Ich hab sie das erste Jahr und null Erfahrung. Der Topf dürfte auch allmählich zu klein werden ... der war schon beim Einpflanzen im Mai nicht viel größer als die Zwiebel.

Was mach ich nun, damit die Pflanze sich wohlfühlt und gut über den Winter kommt?
 
  • Viele Zwiebelgewächse ziehen sich nach der Blütezeit zurück,
    zu dieser Zeit gehört auch das Ausreifen der Samen. Wenn
    nun der Pflanze der Samenstand entfernt wird, "denkt" die Pflanze,
    sie hat noch garnicht geblüht und steckt wieder Energie in die Entwicklung
    neuer Blütenansätze. Alles kein Problem, wenn jetzt nicht so langsam
    die dunkle Jahreszeit beginnt und so der Energieträger "Sonne"
    immer weniger wird. Folglich wird das Überwintern nicht einfach,
    Botritis und andere Schwächeparasiten können sich ausbreiten.
     
    Du meinst, ich hätte den Samen dranlassen sollen? Wie blöd, mir war abschneiden geraten worden, und da ich keine Ahnung habe, hab ich's so gemacht. :oops:
     
  • Similar threads

    Oben Unten