Fragen zu Ensete maurelii

scream

0
Registriert
16. Feb. 2009
Beiträge
17
Hallo,
ich habe gestern eine Ensete maurelii geschenkt bekommen. Sie ist schon über einen Meter groß.
Damit ich sie gut pflegen kann, habe ich noch ein paar Fragen.

Gibt es irgendwo eine gute Pflegebeschreibung für diese Art?
Habe immer nur etwas zu anderen Arten gefunden.

Ein Blatt geht wohl kaputt. Wollte fragen ob das "normal" ist. Siehe Bild 1.

Leider hat sie zudem an den Blätter so dünne Stellen, die sich wie Papier anfühlen. Auch an dem neuesten Blatt sind 2 Stellen vorhanden. Ist das eine Krankheit? Was kann ich dagegen tun?
 

Anhänge

  • DSCN1193.webp
    DSCN1193.webp
    137,4 KB · Aufrufe: 204
  • DSCN1195.webp
    DSCN1195.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 136
  • DSCN1196.webp
    DSCN1196.webp
    220,1 KB · Aufrufe: 152
  • stell sie nach draußen in den Halbschatten für 2 Wochen dann vollsonnig und immer VIEL Wasser geben.
    Eine Pflegeanleitung für jede Sorte gibt es nicht, da wirst du selber deine Erfahrung sammeln müssen. Es ist aber eine einfach zu pflegende Sorte
     
    Vielleicht ist die Erde auch nicht ok?!
    Und der Topf schaut auch reichlich klein aus!

    Also in größeren Topf umpflanzen und die Tipps von feuchte wiese befolgen dann wird das schon! ;)

    Viel Glück!
     
  • Am Topf liegt es nicht unbedingt, evtl. an der Erde. Wir haben vor kurzem auf einer Ausstellung ein Prachtexemplar gesehen und haben uns sehr gewundert - Topfrand gleich Stammumpfang - Erde gleich Null, aber sehr wahrscheinlich viel Dünger.

    Die Ensete Maurelii braucht wahrlich KEINEN großen Topf.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Kann es vielleicht sein, das die Pflanze irgendwo draußen vergraben hatten und zur Ausstellung in Topf gemacht haben? Da war sie vielleicht dann noch schön, aber wer weiß wie lange...
    Denn die Wurzeln können ja gar sonst gar nicht weiter wachsen!

    oder stimmt das wirklich feuchte wiese das die keinen großen Topf brauchen? wollte meine ja jetzt auch umpflanzen weil sie nicht wirklich an Höhe gewinnen will und unten nun schon 7 Kindel hat...
     
    Also ICH gebe meinen Pflanzen die in Kübeln sind IMMER einen größeren wenn der alte durchwurzelt ist, es ist zwar bei Enseten nicht unbedingt nötig die in einen riesen Kübel zu setzen aber die wachsen doch etwas besser wenn die einen großen haben, und wenn die in zu kleinen volldurchwurzellten Kübel stehen kommt man auch aus dem Wasser geben nicht raus,da ja nichts Feuchtigkeit speichern kann.
     
  • Hallo Schütz

    Eine Ensete Maurelii mit 7 Kindel würde ich mir patentieren lassen. Selbst Nico wir mir zustimmen, dass das schier unmöglich ist.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Schütz

    Eine Ensete Maurelii mit 7 Kindel würde ich mir patentieren lassen. Selbst Nico wir mir zustimmen, dass das schier unmöglich ist.

    Grüßle
    Leobibi

    Hi Bibi

    da hast Recht, aber ich glaube er hat keine Ensete oder ?? ja wenn er so eine hätte würde ich ihm die glatt abkaufen/abschwatzen:D
     
    Hi Katrin

    So ganz unrecht hast Du nicht. Kindel bei der Maurelii sollen entstehen, wenn die große Mama abgestorben oder abgeschnitten wurde, die Bilder zeigen das deutlich. Unser Schnittversuch ist aber leider in die Hose gegangen - eine große Maurelii weniger und keine Kindel. Eine große Mama mit Kindel habe ich noch nie gesehen.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Katrin

    So ganz unrecht hast Du nicht. Kindel bei der Maurelii sollen entstehen, wenn die große Mama abgestorben oder abgeschnitten wurde, die Bilder zeigen das deutlich. Unser Schnittversuch ist aber leider in die Hose gegangen - eine große Maurelii weniger und keine Kindel. Eine große Mama mit Kindel habe ich noch nie gesehen.

    Grüßle
    Leobibi

    Achso...das ist natürlich was anderes. hatte ich jetzt nicht bedacht. Hab ja nun auch meine Erste Maurellii und bin mal gespannt, wie sie sich macht. Es ist ja schon faszinierend, wie schnell sie den Umfang des Stammes vergrößert, dabei ist sie ja noch so klein. Schiebt aber ordentlich Blätter.:)

    Wollte grad noch Bilder reinsetzen, aber da wir im Garten sind, scheint der Empfang nicht zu reichen. funzt nicht.:mad:
     
  • Da hat Bibi Recht, NUR eine maurellii und NUR die keine andere Ensete macht Kindel, ABER das ist immer ein Zeichen für schlechte bedingung die man ja absichtlich schaffen kann, aber es ist keine Garantie das es klappt, es gibt ja nur 3 Möglichkeiten

    1. sie kindelt
    2. sie schiebt einfach weiter
    3. sie ist im Ar...h
     
    so meiner Banane gehts recht gut :)

    hat sogar wassertropfen auf den blatträndern, ist das ein gutes Zeichen?
     
    Wir dachten, dass unsere alte Maurelii tot sei. Nun schaut mal was aus dem fast komplett verfaulten Stamm wächst. Unzählige Kindel.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1040435.webp
      P1040435.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 165
    Hi scream

    Da unsere Maurelii über 4 Meter hoch ist, bleibt nur folgende Methode.

    Ca. 10 cm neben dem Stamm die Wurzeln abstechen, die Blätter etwa 40 - 50 cm oberhalb des Stammes abschneiden und dann im Keller stehend und trocken überwintern.

    Nächstes Wochenende wird diese Aktion durchgeführt und auch fotografisch dokumentiert.

    weitere Tipps erhälst Du hier:

    Bananen, Anregungen u. Tips.

    von einem guten Freund von uns.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten