Fragen über Fragen.....danke

Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
35
hallo ihr lieben , ich versuchs auch einmal hier. hier gibt es sicherlich auch mams/ papas die einen garten haben. also mein problem. wir haben vorne ein kleines grundstück welches wir mit pflanzsteinen und rasen bestückt haben. in die pflanzsteine haben wir letzten herbst (haben 2005 erst gebaut) winterheide gepflanzt. die blühte im frühjahr, ich hab sie dann nach der blüte zurückgeschnitten. trotzdem sind uns vier heiden eingetrocknet. besteht da noch hoffnung oder neue???? Und dann mal noch ne andere Frage, hat jemand vielleicht eine nette Idee, was man in solche Steine pflanzen kann was auch im sommer vielleicht auch nett blüht??? ich weiß nicht wie die heissen, aber die stadt hat an den öffentlichen plätzen so eine art kleine rosen gepflanzt, das gefällt mir. Und weil ich schon mal am nerven bin, kennt jemnad den namen einer art dünengras was man in den garten pflasnzen lann? ist so hohes gras mit wewichen federbüschel oben, eher beige als grün.
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnke.
 
  • Hallo Andrea!
    Mit deinen Weiden kann ich dir leider nicht helfen - so "blind" zu sagen, ob sie noch zu retten sind oder nicht, ist etwas schwierig. Aber die Rosen, die du suchst, sind vermutlich Kleinstrauchrosen - die werden von der Stadt häufig verwendet. Und das Gras wird Pampasgras sein. Google doch einfach mal nach Bildern davon, du erkennst ja dann, ob es die Pflanzen sind, die du meinst.
    Lieben Gruß, Cil.
     
    hallo, danke. pampasgras ist es nicvht. dafür sind die büschel oben zu dick. enden eher in einer art feder.....
    kleinstrauchrosen schau ich mal bei google...
     
  • danke, nein, ist es auch nicht, nachbarn haben das im garten aber die wissen auch nicht wie das heisst, hat ein gärtner gesetzt. sieht aus wie federgras oder so...
     
    Hallo Andrea,

    mein Nachbar hat auch solche Pflanzsteine. Nachteil der Dinger ist dass das Wasser wenn die Sonne daran scheint viel zu schnell verdunstet. Also mußt du Morgens und am Abend gießen. Gut wäre wenn du die Erde noch mit einem Verdunstungsschutz abdeckst, Stroh oder Rindenmulch.
    Da die Pflanzsteine nicht besonders viel Erde fassen mußt du sei aller paar Jahre neu bepflanzen.
    Die vertrockneten Pflanzen kannst du wegwerfen, die erholen sich nicht mehr.
    Rosen gibts in jedem Gartenfachmarkt, die können dich da auch gut beraten.
    Und das Gras...google doch mal nach Ziergräsern!
     
  • Hi Andrea 25!

    In welche Erde hast Du die Heide denn gepflanzt? Heide braucht sauren, nährstoffarmen Boden.

    Zudem schreibst Du selbst "eingetrocknet". Viele Pflanzen erfrieren nicht im Winter, sie vertrocknen einfach; das "Trockenproblem" hast Du logischerweise bei diesen Pflanzsteinen häufiger, da ja relativ wenig Erde darin ist.

    Bye
    -John
     
    Hallo Andrea,
    Sind Deine Pflanzsteine nach unten offen? So dass eine Rose ihre Wurzeln nach unten ausbreiten kann?
    Wenn nicht, dann solltest Du es nicht mit Rosen versuchen.
    Wenn Du eine trockentaugliche Bepflanzung suchst kann ich Dir Sedum, Sempervivum und Kräuter empfehlen (Rosmarin, Oregano, Thymian, Pfefferkrau / Bohnenkraut).
    Das Gras, das Du suchst köntte Federgras sein (Stipa tenuissima).

    Gruß, MiriamDorothee
     
  • Zurück
    Oben Unten