Fragen über Fragen.Dampfsperre?Wie Tür versetzen?

Registriert
02. Aug. 2012
Beiträge
2
Hi,bin neu hier und überfalle euch gleich einmal mit Fragen.Wir haben auf unserem Gartengrundstück ein Haus mit einer "Wohnfläche" von aktuell 18m²,12 sind noch in Arbeit.Nun hat es unser Vorpächter nicht so mit der Ordnung gehabt und es fanden sich rings um Haus diverse "Müllstellen".Eine davon hat das Holz der einen Wand der Hütte arg zugesetzt.Deshalb haben wir beschlossen,die komplette Hütte neu zu verkleiden.
Gekauft haben wir Blockhausprofil.Im Moment hängen noch die Innenraumpanelen außen an der Wand...
Heute löste ich die ersten Bretter und stellte fest,das sich zwischen innen(auch Panele) und außen eine 4,5 cm dicke Styroporschicht befindet.Weder außen noch innen befindet sich eine Dampfsperre.Ist die eigentlich zwingend erforderlich?Wir heizen da nich drin,kochen nicht und vermeiden sonstige Aktivitäten,die Dampf erzeugen könnten.Die Bretter und die Konstruktion sind schön trocken.

Desweiteren wollen wir eine Tür zumachen und dafür an einer anderen Wand eine neue Einsetzen.Natürlich soll dies bündig sein mit der Wand und al Obermaterial das Blockhausprofil besitzen.Nur hab ich kein Plan,was ich da für Scharnier oder Türband nehmen soll.Hab Angst,das die Tür soweit raussteht...

Im Moment sind die Panele senkrecht angebracht.Wir wollen aber unser Blockhausprofil waagerecht anbringen. Das unterste Profilbrett mit Startklammern anfangen oder doch lieber schrauben?

Oh man,Fragen über Fragen:D
 
  • Wenn ich es richtig verstanden habe, dann handelt es sich bei deinem "Objekt" um ein Gartenhaus.(?) Und ihr habt auch nur vor, es ab und an im Sommer zu benutzen. Deswegen würde ich alles, was irgendwie mit Dämmung (Styropor!!!) und Dampfsperrschicht zu tun hat, entfernen und für Durchzug sorgen, sonst modert dir das alles in der nächsten Zeit dahin.Noch eine Frage: wofür benutzt ihr euer Gartenhaus? Als Geräteschuppen? Als Sommerdomizil zum Aufenthalt? l
    Zum Anbringen der waagrechten Blockhaus-Profile: Das funktioniert nur, wenn das Grundgerüst an sich stabil ist und deswegen würde ich die unterste Lage auf jeden Fall verschrauben
    Lg maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten