Frage zur Wasserpumpe

MircoZ

0
Registriert
01. Apr. 2016
Beiträge
2
Ort
Köln
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit darf ich nun auch ein kleinen Garten mein eigen nennen und beginne so langsam diesen auf Vordermann zu bringen.

Dabei habe ich eine "hinterlassenschaft" vom vorherigen Besitzer gefunden womit ich in meiner Laienhafigkeit nichts anfangen kann. Ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden.

Das ganze wurde mit einer Plastikwanne abgedeckt. Ich vermute es ist für eine Wasserpumpe. Stimmt das?

Falls ja. was muss ich so grob machen um das ganze zu nutzen?

In dem Plastikrohr steht etwas Wasser. Unter der Erde scheint eine Holzkonstruktion zu sein.

IMG_20160401_152441.jpgIMG_20160401_152541.jpgIMG_20160401_152555.jpg

Vielen Dank schonmal.

Mirco
 
  • Mirco,
    besorg dir irgendwo eine Bewässerungspumpe ( leihweise zum testen ) oder nimm eine Günstige * Klick *

    Schieb den Schlauch in das Rohr, ( nehme mal an, es ist ein Spülbrunnen ) , und befestige die andere Seite des Schlauches an der Pumpe zum Ansaugen.
    An den Auslauf der Pumpe hängst Du auch einen Schlauch .
    An der Pumpe ist ein Einfüllstutzen zum Auffüllen, da kippst Du Wasser rein,
    bis die Pumpe voll ist.
    Dann einschalten. Jetzt müßte sie eigentlich ansaugen, und Wasser fördern. :pa:Hoffe, ich konnte Dir helfen
     
    Vielen Dank schonmal!

    Und wie sieht das aus, wenn ich im Garten kein Strom habe?

    Geht das auch mit einer Schwengelpumpe o.Ä. ?
     
  • Das mußte dann einfach mal ausprobieren, ich glaube aber schon, daß das
    klappen könnte.
    Hauptsache, der Schlauch, oder das Gestänge der Schwengelpumpe reicht tief genug, und der Brunnen führt auch genug Wasser.
    Kann sein, daß Du zwischendurch mal die wasserführende Schicht "leerlutscht ",
    dann mußt du halt ein paar Tage warten, bis der Pegel wieder steigt.
     
  • Na viel Spaß, wir haben mal einen Brunnen bohren lassen 17 m Und da ne Schwengelpumpe draufgesetzt isnt. Den Schwengel runter kriegen wenn da kein Wasser anzieht, war sogar zu dritt unmöglich. Und Wasser kam da in den letzten 25 Jahren nicht.
    Sowas kann auch passieren, wenn man zu lang nicht Saugt..... Dann angießen In der Hoffnung, dass das Wasser dann den Weg zum Wasser freimacht.

    Dein Vorteil du hast, wie es aussieht nen Tank drunter. Aber da würd ich mir einen Generator Besorgen. Uns gings nämlich 12 Jahre lang wie dir gerade.......Kein Wasser, kein Strom. Netterweise haben wir Lehm, also wenigstens ne grüne Wiese. Und Obstbäume.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten