Frage zur Überwinterung von Stevia

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Moin moin,

bin in der Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden.

Meine Stevia ist schön und kräftig gewachsen. Ich habe vor, sie daher stark einzukürzen, evtl. Stecklinge davon zu nehmen und die Pflanze an sich umzutopfen (sie hängt noch im Korb im Garten), um sie im kühlen Schlafzimmer zu überwintern.

hier links im Hängekorb - sie wächst zusehendst
https://lh5.googleusercontent.com/-j4vaVoyvY4M/UDeJs7FGj1I/AAAAAAAAUjg/auVsBWd0QdQ/s640/005.JPG

Meine Frage:
möchte die Stevia in den Wintermonaten in Ruhe gelassen werden, also kommt sie mit wenig Wasser und Licht aus?

Hat schon jemand erfolgreich Stevia im Haus überwintert?

Die abgeschnittenen Stecklinge müssten dann ja auch im Haus überwintern.

Übrigens habe ich letztens 2 (frische) Blätter in den Tee getan, fand ihn aber überhaupt nicht süß :rolleyes:

Freue mich auf Antworten :)
 
  • Hi Inga,

    hast Du Stevia oder Süßkraut?

    Die Pflanze zurückschneiden und sehr hell und etwas kühl überwintern (Frost kann er gar nicht ab - nichtmal eine Nacht). Eher ein wenig trocken halten als zu feucht. Die überwinterung klappt recht guit, wenn die Pflanze vergeilt dann einfach zurückschneiden.

    Die Stecklingsvermehrung klappt recht gut - gibt nichts besonders zu beachten.

    Ich hatte das Gefühl das die getrocknete Blätter stärker süßen als frischen - aber ich bin von Stevia weg da mir diese "chemiegeschmack" nicht zusagt (und mit Zucker habe ich keine Probleme).

    LG,
    Mark
     
    Hi Mark,

    ist Stevia nicht = Süßkraut? Tante Google behauptet das zumindest :confused:

    Wie trocknet man denn am schnellsten die Blätter? Im Schatten an der Luft? Oder lieber auf der Fensterbank?
     
  • Hi Inga,

    Stevia (Stevia rebaudiana) süßst auch wenn getrocknet, das Aztekisches Süßkraut (Lippia Dulcis) nur die frische Blätter (Lippia sollte man nicht zuviel und nicht zu häufig verwenden).

    Zur Trocknung - wie Minze oder andere Kräuter, also möglichst im Schatten. Allerdings wenn es nicht warm genug ist daß es schnell trocknet dann lieber auf's Fensterbank oder im Ofen. Du kannst überlegen ob Du die Blätter abzupfst und nur die Blätter trocknest, oder Blätter und Stängel trocknest und dann die Blätter abrubbelst.

    LG,
    Mark
     
  • Danke Dir Mark :pa:

    Also dann habe ich definitiv eine Stevia-Pflanze. Gestern habe ich sie eingekürzt, der obere (geköpfte) Teil hängt nun im Garten schattig zur Trocknung. Heute ist es hier schön warm, vielleicht habe ich Glück und kann bald schon die Blätter mörsen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten