Frage zur Terrasse

  • Ersteller Ersteller Manni NRW
  • Erstellt am Erstellt am
M

Manni NRW

Guest
Hallo zusammen

Ich möchte mir auf einer Seite des Gartenhaus eine Holzterrasse anlegen.

Kann ich die Unterkonstruktion auf dem gepflasterten Boden anlegen, oder müssen die Steine vorher raus?

Falls ich die Steine raus holen muß, wo kann ich die kostengünstig entsorgen? Gibt es für sowas auch eine Deponie?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Besten Dank im voraus und schönen Gruß aus Colonia, Manni
 
  • grundlegende Frage: was für Steine und wie verlegt?

    niwashi, der dann vielleicht Antwort geben könnte ...
     
    Hallo niwashi

    Ich habe dir mal ein Bild angehängt und hoffe, das hilft dir weiter.

    Besten Dank und schönen Gruß, Manni
     

    Anhänge

    • steine.webp
      steine.webp
      4,2 KB · Aufrufe: 237
  • gegen Selbstabholung und/oder Selbstausbau (eher nicht anzuraten) in die Zeitung stellen ...
    kannst so nicht befriedigend mit einem Holzdeck belegen

    niwashi, der dann einfach ein neues Planum ziehen würde und die Holzkonstruktion nach Herstellerangaben verlegen würde ...
     
  • Für die Steine würd ich sagen bekommst du noch was wenn du sie richtig anpreist!
     
    Ich würde die Steine auch rausnehmen, schon alleine angesichts der Tatsache dass die Terasse ca. 10 cm höher kommt. Ausserdem, die Unterkonstruktion ist auch nicht wirklich gerade und somit könnte es zu unerwünschten Klappergeräuschen kommen...
     
  • Erstmal vielen Dank für die Tipps. Wenn die Terrasse 10 cm nach oben kommt, wäre das nicht so das Problem und an ein paar Klappergeräuschen soll es auch nicht scheitern. Ich denke mal, dass mein Hauptproblem die Entsorgung der Steine sein dürfte und deshalb würde ich sie lieber da lassen wo sie sind.

    Hat zufällig jemand einen Bauplan für eine Terrasse und/oder eine Pergola? Beim googlen habe ich nicht das Richtige gefunden und bevor ich mich da dran gebe, will ich schon wissen, worauf ich achten muß.

    Ne schönen Jrooß, Manni
     
    Hi,


    ... ich würd die Steine dort auch liegen lassen. Sie sind doch ordentlich befestigt, nicht wahr ? Dann ist das doch der ideale untergrund für eine Holzterasse. Einfach Holzkonstruktion verlegen, und Planken drauf ... fertig ! Dann gammelt dein Holz auch nicht so schnelle, ist ja gut unterlüftet !
     
  • Hallo zusammen

    Vielen Dank für eure Tipps. Ihr seid echt Klasse.*:o)*

    Beim Stöbern im Internet habe ich bei Ebay Terrassenfliesen MIT Unterkonstruktion gefunden. Was haltet ihr davon?

    eBay: Holzfliese Holzfliesen Terrassenfliesen Zeder 45x45 (Artikel 270134739544 endet 29.06.07 18:02:07 MESZ)

    Als Laie mache ich mir Sorgen, dass die Unterkonstruktion die Unebenheiten, die durchaus vorhanden sind, nicht ausgleicht. Soll ich auf den Betonboden noch eine Schicht Sand(??) und Kies auftragen, damit alles schön eben ist, oder ist das unnötig? Was ist besser, bzw. länger haltbar, Bangkirai, oder Zedernholz?

    Die fertigen Platten würden mir die Arbeit erheblich erleichtern, zumal ich wirklich nicht der geschickteste Bastler bin. Ich hab aber auch keinen Bock, dass mir die Platten nach einem Jahr verfault sind und ich dann wieder von vorne anfangen muß.

    Besten Dank im voraus und schönen Gruß aus Colonia

    Manni
     
  • Wie viel Fliesen brauchst du denn?Ich fände die entstehenden Versandkosten hoch.
    Hast du keinen Händler in deiner Nähe um zu vergleichen?
     
    Hallo Gerd

    Von den 45x45 brauche ich 48 Platten für insges. 314,47 Euro, incl. Versandkosten.
    Von den 30x30 brauche ich 77 Platten für insges. 426,98 Euro, incl. Versandkosten.

    Ich werde mal googlen, ob man die Platten auch irgendwo in Köln und Umgebung bekommt.

    Besten Dank und schönen Gruß

    Manni
     
  • Zurück
    Oben Unten