Frage zur Kapillarsperre

Registriert
14. Sep. 2014
Beiträge
2
Hallo an alle,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema der Kapillarsperre. Ich habe jetzt schon etliche Bücher gelesen und Videos geschaut, aber nirgendwo wird folgendes erklärt.

Ich plane, das ein Bachlauf in meinen Teich mündet. dieser liegt auf einem etwas höheren Gelände und ist ca. 2m lang. Jetzt habe ich um den Teich eine Kapillarsperre gezogen die 10cm breit und genauso tief ist. Die einzigste Stelle die ich ausgelassen habe, ist dort wo der Bachlauf in den Teich mündet, da dort die beiden Folien miteinander verklebt werden. Muss ich jetzt eigentlich die Kapillarsperre auch um den Bachlauf machen oder nicht.

Gruß
 
  • Hej!
    Wie ist denn Deine Kapillarsperre gemacht?
    Ich kann nicht nachvollziehen, warum sie dort nicht möglich ist, wo der Bach in den Teich mündet.
    Die Frage ist auch, wie sehr Dein Boden Wasser saugt und wie Du dafür sorgst, dass immer genügend Wasser im Teich ist.
    LG
    Fjäril
     
    Ich würde den Bachlauf nicht so konzipieren, dass er auch in die Kapillarsperre des Teiches mündet. Da geht dir an heißen Tagen zuviel Wasser verloren.
    Wir haben den "Bachlauf" so konzipiert, dass das Wasser nur innerhalb der hochgezogenen Folie und den Steinen/Schalen in den Teich fließt. Da geht nur durch Verdunstung Wasser verloren.
    Kannst du vielleicht Bilder zeigen?

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten