Frage zur Felsenbirne

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
Hallo!

Ich bin gerade total begeistert vom Aussehen und Geschmack der Felsenbirne. Jetzt hätte ich gerne ein Exemplar für meinen Garten. Kann ich mir da Ableger nehmen; schneiden, wie auch immer, und von welchem Teil der Pflanze, oder geht die vermehrung über Samen? Oder kaufe ich da in der Baumschule ein Bäumchen?
Und wann pflanze ich, Herbst, Frühling?
Wie schnell wächst so ein Baum?
Bin dankbar für Tipps,
Jostabeere
 
  • kauf die Pflanze als 3-5-tirebigen Strauch 100-125 ... wächst recht zügig

    niwashi, der sich überlegt noch eine zu pflanzen ...
     
    Hallo Jostabeere,
    nimm die Sorte 'Ballerina', die ist großfrüchtiger. Beim Ernten solltest Du allerdings schon schneller sein als die Vögel! Oder Du bringst einen Schutz an. Amelanchier sind sehr beliebt bei Amsel & Co.
    Gruß
    hermann
     
  • Amelanchier sind sehr beliebt bei Amsel & Co.

    Bei Hunden auch. :rolleyes:

    "Die Felsenbirne gilt zwar gemeinhin als ungiftig, dennoch enthält sie in geringen Mengen Glycoside; vor allem in den Blättern und Samen. Unzerkaute Samen stellen keinerlei Gefahr dar. Vergiftungen sind ausgesprochen selten und verlaufen, wenn überhaupt, in Übelkeit sowie Magen-Darmbeschwerden." - hab ich im Netz gefunden

    Mein Nachbar hat eine wunderschöne Felsenbirne, die zur Hälfte in meinen Garten hängt. Die Früchte sind zur Freude meines Hundes heruntergefallen- er hat sie mit einem Genuß gefressen. Die nächsten Tage waren nicht so lustig: 3 Tage lang Dünnpfiff, alle 2-3 Std. in den Garten, der dementsprechend beschissen ausgeschaut hat. Antibiotikum,...

    Dass die Früchte so gefährlich sind, habe ich nicht gewußt. Ich habe mir selbst eine vor 2 Monaten gesetzt (100/125). Wegen der Früchte muß ich mir aber etwas einfallen lassen.

    Ich habe mal den Strauch des Nachbarn abgeerntet- eine Heidenarbeit! Strauch ist ca. 4-5m hoch, Früchte sind sehr klein. Ca. 2 kg habe ich geerntet und diese meiner Mutter gegeben, die Apfel-Felsenbirne-Marmelade eingekocht hat. Ich muß sagen, dass es die beste Marmelade ever ist! Kann ich echt empfehlen. :)
     
  • bei einem ausgewachsenen Menschen bedarf es mehr als ein halbes Kilo frischer Früchte bis sich die Symptome zeigen ... gekocht vollkommen ungefährlich ... das bißchen Blausäure kann auch Kindern nichts anhaben ...

    niwashi, der gerne von seiner Felsenbirne nascht (wenn die Amseln und Stare langsamer sind) ...
     
    Die Früchte selbst sind ungiftig und essbar, jedoch enthalten die Samen geringe Mengen von Glykosiden. Nicht zerbissene Samen werden in der Regel unverändert ausgeschieden. Wenn die Samen nicht zerkaut werden, ist es egal. Nicht zerbissene Samen werden unverändert ausgeschieden.

    schtif, der trotzdem zur Felsenbirne steht ;-)
     
  • ich kaue gerne auf Kernen ...

    niwashi, der am Wochenende noch einige Birnchen anzutreffen erhofft ...
     
    ich kaue gerne auf Kernen ...

    Die Frage ist wie lange noch! :D
    Nein - die Früchte sind ja nicht giftig. Ist ja auch noch niemand dabei gestorben, glaube ich. Unwohlsein, Brechreiz und Durchfall sind mögliche Auswirkungen.

    Vielleicht es es ja von Felsenbirne zu Felsenbirne verschieden.
    Niwashi, von welcher Felsenbirne nascht du denn gerne?
     
    das ist unerheblich, da der Glycosidgehalt bei beiden ungefähr gleich ist ... Amelanchier lamarckii

    niwashi, der sie aber wegen der Herbstfärbung hat ...
     
  • Zurück
    Oben Unten