Frage zum Wuchs

Registriert
03. Mai 2014
Beiträge
117
Ort
Brandenburg
Hallo ihr Lieben,

ich habe so eine schöne Beetrose im Garten, die ich im letzten Sommer eingepflanzt habe, Rückschnitt war im März. Seit einiger Zeit hat sich der Haupttrieb aber irgendwie verselbständigt, er ist förmlich nach oben geschossen. Muß das so??? soll ich den abschneiden?

ahnungslose Grüße vom Knöpfchen

Rose.webp
 
  • Hallo Knöpfchen,

    nicht abschneiden!

    Manche Beetrosen schießen einfach mal so einen Trieb nach oben.
    Macht z.B. auch meine "The Fairy "gern oder meine "Heidetraum" und..und..
    Ist ganz normal. :cool:

    LG
    mutabilis
     
    oh das ist ja schön, also dran lassen. ;)
    danke schön für die schnelle Antwort.

    und schneidest du den im Frühjahr dann auf die Höhe vom restlichen Busch zurück?

    liebe Grüße Knöpfchen
     
  • Beetrosen schneide ich im Frühjahr radikal zurück.
    Mehr als 15 cm lasse ich nicht aus dem Boden rausgucken. :)
     
  • Ich fixiere so einen Trieb immer gleich in einer Spirale nach oben, so lange bis er verholzt ist. Daraus wachsen dann wieder zich neue Triebe die wiederum Blüten hervorbringen.
     
    Ich fixiere so einen Trieb immer gleich in einer Spirale nach oben, so lange bis er verholzt ist. Daraus wachsen dann wieder zich neue Triebe die wiederum Blüten hervorbringen.

    aha, ok. Das ist auch ne schöne Idee. Und den langen Trieb schneidest du dann aber trotzdem im Frühjahr radikal zurück mit den anderen Trieben zusammen? Oder wie machst du das?

    liebe Grüße Knöpfchen
     
  • Der jetzige Trieb müsste ja dann noch oben evtl. Blüten tragen, diese schneidet du dann nach der Blüte bis zum nächsten 5-blättrigen Blatt ab, so wie an allen verblühten Trieben... mehr nicht.

    Nach dem Winter könnten die Spitzen dennoch wieder einfrieren, dies wird im Frühjahr dann wieder bis ins gesunde Holz eingekürzt (Augen immer nach außen stehen lassen).
     
  • Zurück
    Oben Unten