frage zum margeritenbusch

Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
28
hallo,
ich habe von letztem jahr noch einen margeritenbusch im topf draußen auf der nicht überdachten terrasse stehen. Meine Frage: wird der nochmal was, wenn ich alles vertrocknete abschneide? Hat jemand Erfahrung?
danke
 
  • Was sind es denn für welche?

    Wenn es die normal Büsche sind die man im Gartencenter bekommt, sind sie nicht winterhart, also wenn du nicht gerade im sonnigen Spanien wohnst
    wird dass nix mehr werden mit den Blümchen.



    LG Feli
     
    Hallo agnesandi,
    Es kommt darauf an ob Du eine einjährige oder winterharte Magarite hast!
    feli,sorry aber es gibt winterharte.
    Vereinfacht: die mit grünen Blätter sind einjährige und die mit zackigen silber schimmernden sind winterharte Sorten.
    Gruß
    Klaus ,der aber deine nicht kennt.
     
  • ok, feli ich hätte nicht schreiben sollen:
    feli,sorry aber es gibt winterharte.
    sondern : er kann mit deiner Antwort nichts anfangen,da keine Erklärung dabei ist. Da es mit Gartencenter: die man im Gartencenter bekommt, sind sie nicht winterhart, auch nicht ganz ... Die im Gartencenter kaufen nach Preis und Menge ein da kann es schon sein das winterharte günstiger sind und eingekauft werden,dann gibt `s halt winterharte zum kaufen (sogar bei Aldi im letzten Jahr).
    Also , das Blatt ist entscheidend !:-P:pa:
     
    ich nehme mal an, das es eine strauchmargerite ist. die hält man meist im kübel .so was wie das hier:
    Strauchmargerite Argyranthemum frutescens, syn. Chrysanthemum frutescens, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
    wie hier beschrieben, ist die überwinterung innen schon schwierig. draussen ist sie zu 100% erfroren.
    z.zt. habe ich einen margeritenbusch zum überwintern im treppenhaus. hat bis anfang dez. noch toll geblüht. jetzt ist er zurückgeschnitten. mal sehen, ob mir die weitere überwinterung gelingt.

    vllt. gibt es mal ein rückmeldung von agnesandi ??
     
  • Zurück
    Oben Unten