Frage zu Weintrauben

Registriert
28. März 2009
Beiträge
137
Ort
Oberösterreich
Hallo,

Ich habe vor mir ein oder zwei Weintraubenstöcke anzupflanzen, hätte aber hierzu noch 3 Fragen,

1. Ich habe vor den Wein an einer Südwand zu platzieren, hier ist aber ein ca. 1m breiter Betonstreifen an der Wand entlang, deshalb kann ich dort nicht direkt in die Erde pflanzen, wäre es den möglich den Wein in einen großen Trog oder dergleichen zu setzen oder sollte ich vor dem Beton also ca. einen Meter vor der Wand einpflanzen?

2. Habe hier im Forum schon ein paar Links zu Händler gefunden wo man verschiedenen Weintraubensorten beziehen kann, auf einer der Seiten hätte ich schon eine interessante Sorte gefunden, laut Beschreibung des Händlers sind die Stöcke bei Auslieferung ca. 1 m hoch, wie lange denkt ihr würde es dauern bis diese Früchte tragen und ich ein paar Weintrauben ernten kann?

3. Ist es nun schon zu spät um den Wein zu pflanzen, sollte man bis Herbst warten oder bis nächsten Frühjahr?

Vielen Dank und lg Ossi
 
  • Hallo.

    Zu 1: Setze die Rebe vor den Beton in die Erde. Kübel sind die schlechtere Wahl, da Wein sehr lange Wurzeln ausbilden kann. Die Pflanze leicht schräg in Richtung Wand setzen und an der Wand ein Spalier anbauen. Wein rankt nicht wie Efeu am Mauerwerk sondern benötigt eine Kletterhilfe, am besten aus waagerecht gespannten Draht.

    Zu 2: Man kann jetzt schon sehen, ob die Reben schon Trauben ausbilden. Es sieht aus wie Minitrauben. Leider ist das bei bestellten Reben nicht zu erkennen - erst wenn Du sie in der Hand hältst. :)

    Die Meinung, ob die Trauben im Pflanzjahr entfernt werden sollten gehen auseinander. Die einen sagen ja, die Kraft soll besser in das Holz gehen, damit die Rebe gut anwächst, die anderen lassen die Trauben dran und haben im Herbst eine Minilese. Ich habe letzteres probiert und es hat funktioniert.

    Zu 3: Containerpflanzen können immer gepflanzt werden wenn es frostfrei ist. In der Erde sind die Pflanzen besser aufgehoben als nur im Topf.


    Grüße und Viel Erfolg

    wünscht Blitz
     
    Vielen Dank Blitz für deine ausführliche Antwort:cool:

    Werde mich bei den umliegenden Baumschulen und Gärtnereien auf die Suche machen ob ich dort Wein bekomme, wär mir auch lieber als im Internet bestellen.

    Und dann werd ich so wie du sagst vor dem Beton einpflanzen, war auch mein erster Gedanke wusste nur nicht ob das nicht zu weit von der Wand entfernt ist.

    Schönen Tag noch und lg Ossi
     
  • Hallo Ossi,

    in den alten Weindorfer hier in der Pfalz, haben einige Winzer einige Wintrauben direkt an ihr Häuser als Spalier gepflanzt, so 20 cm von der Hauswand entfernt. werde mal sehen, ob ich ein Bild davon hier reinstellen kann.
     
  • Hallo,

    falls sich unter dem Betonstreifen Erdreich befindet, diesen in beliebiger Größe am gewünschten Ort aufstemmen (mit dem richtigen Gerät geringer Arbeits- und Zeitaufwand).

    Deine erste Traubenernte kannst du im 3. Standjahr einplanen. Vorher würde ich keine Trauben am Stock belassen, da die ganze Kraft während der Erziehung die Wurzel benötigt. Selbst bei der 1. Ernte bitte nur 1 bis 1,5 Trauben pro Trieb stehen lassen. Dadurch werden die Trauben schöner und größer und überlasten den Stock in den jungen Jahren nicht.

    Container-Trauben sind ganzjährig zu pflanzen. Sorten und Rebveredler sind

    Tafeltrauben rote/rosé Sorten:

    Suffolk red
    Vanessa
    Vineland
    Canadice
    Einset seedless
    Rhea (spät)


    Tafeltrauben blaue Sorten:

    Century
    Venus
    Glenora

    Nichtresistente rote/rosé Tafeltrauben-Sorten:

    Flame seedless
    Kischmisch

    Tafeltrauben grüne/gelbe Sorten:
    Himrod
    Romulus
    Lakemont
    Tonia
    Primus
    Millenium

    Hier noch einige Bezugsquellen vom Erzeuger:

    Rebschule Schmidt, www.rebschule-schmidt.de
    Rebschule Steinmann, Rebschule Steinmann
    Häberli Obstzentrum, Häberli AG - Beeren, Brombeeren, Erdbeeren, Feigen, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kiwi, Obst, Obstpflanzen
    Botrus, Botrus - Die Welt der Trauben - Willkommen bei Botrus
    Hahm, Weintrauben - Tafeltrauben
    Rebschule Wolf, Wolfs Reben

    Die aufgeführten Trauben sind alle kernlos.

    Gruß Sandor 2
     
    hallo,

    habe ein Spalier gebaut und mich für die Königliche Esther entschieden. Hat super geklappt und sie trägt auch schon Früchte.

    ich werde die trauben hängen lassen unm sie zu probieren.
    Einige Blätter haben sich schon ROT gefärbt.

    SIEHE FOTO

    Würde in Deiner Stelle auch bei REBEN.de
    bestellen.


    Gruß, pepe0611
     

    Anhänge

    • P1010020.webp
      P1010020.webp
      213,2 KB · Aufrufe: 265
  • Zurück
    Oben Unten