Frage zu Trachelospermum jasminoides!

gini5

0
Registriert
02. März 2009
Beiträge
86
Hallo zusammen,

Hab mir letztes Jahr diese Pflanze gekauft,und sie ist mein ganzer Stolz.Sie ist gut 1 1/2 Meter groß und war im Sommer voll mit Blüten.
Heute hab ich sie aus ihrem Winterquartier geholt,um sie langsam etwas heller zu stellen.
Im Winter stehen die Pflanzen bei mir im Keller.Von der Temperatur her ist es dort perfekt,nur leider ist es etwas zu dunkel,da wir im Keller nur ein paar kleine Fenster haben.
Meine Trachelospermum Jasminoides hat fast alle Blätter verloren,und an der ganzen Pflanze tritt milchartige Flüssigkeit aus,die auch etwas klebrig ist.

Ist das normal?

Lg
Petra
 
  • was verstehst du unter perfekte temperatur?
    der sternjasmin ist eigentlich immergrün und sollte hell und kühl (höchstens bis10°) überwintert werden.
    hast du schon mal nach schädlingen geschaut? möglich sind spinnmilben und schmierläuse. oder der milchsaft tritt aus den stellen, wo die blätter dran hingen.
    habe sonst keine erklärung.
     
    Die Temperatur in meinem Winterquartier liegt knapp unter 10 Grad,aber leider ist es etwas zu dunkel.
    Hab jetzt nochmal nachgeschaut.Meine Pflanze dürfte Wolläuse haben.Hoffe mal ich bringe sie durch,da sie mittlerweile schon fast alle Blätter verloren hat.
    Hab gelesen das man eine Knoblauchzehe in die Erde stecken soll,und sie mit Spüli-Wasser Gemisch ordentlich besprühen soll.
    Hoffe es hilft.

    Lg
     
  • woll- bzw. schmierläuse sind schwer zu bekämpfen. und mit den mitteln, wie von dir genannt, wirst du sie nicht wegbekommen.
    der sternjasmin ist geschwächt von dem unpassenden winterquartier, zu warm und zu dunkel. da sind schädlinge vorprogrammiert. ich würde dir empfehlen, die pflanze in frische erde umzutopfen und ein spritzmittel anzuwenden. entweder spruzit oder raptol schädlingsfrei. evtl. musst du mehrmals spritzen.
     
  • Vielen Dank für den Tipp.Werd ich mal ausprobieren.Ich hatte noch nie im Winter Schädlinge an meinen Pflanzen,und die stehen immer am selben Ort.
    Aber ich glaube ich weiß wer der Übeltäter war.Meine Mimose hatte im Sommer soche Wollläuse.
    Hab sie besprüht und umgetopft,dann ist mir nichts mehr aufgefallen.Aber meine Mimose schaut genauso traurig drein wie mein Sternjasmin.
    Hab gelesen,das man den Sternjasmin auch draußen überwintern kann.Vielleicht kennst du dich ja damit aus.
    In unserer Gegend sind die Winter im Normalfall nicht besonders streng.Heuer war es seit längerem wieder mal durchgehen sehr eisig.
    Könnt er es draußen "überleben" wenn ich ihn ganz dick einpacke?

    Vielen Dank und liebe Grüße
     
    Könnt er es draußen "überleben" wenn ich ihn ganz dick einpacke?
    Kommt darauf an, ob du in einer gegend mit milden wintern lebst. soll bis -10° frosttolerant sein. triebe im winter schattieren, wurzelbereich mit laub abdecken.
    in diesem winter wäre ich nicht sicher, dass er es überlebt.
     
  • Zurück
    Oben Unten