Frage zu Tomate ACE 55 VF

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Habe davon 3 Pflanzen, sind sehr dankbar (und auch sehr schön).

Ich frage mich jetzt aber, ob die Tochtergeneration (falls ich Samen nähme) die gleichen Eigenschaften hätte, also resistent gegen Verticilium- und Fusariumwelke.

Die Bezeichnung VF sagt ja nicht aus, dass es eine Hybride ist.
Vielleicht nur eine Züchtung, die eben gegen diese zwei Welken resisten ist und ihre Nachfolgegenerationen eben auch?

LG,

orni
 
  • Hallo Orni,
    die ACE 55 hab ich auch im Anbau, so viel ich weiß ist das keine Hybride, wenn ja, einmal kannst Du Samen abmachen (mußt eben soviel machen, daß Du die nächsten 10 Jahre versorgt bist).
    Der Geschmack dieser Tomate hat mich nicht vom Hocker gehaut. Ansonsten sehr resistent und schön, bei mir ist aber der Geschmack ausschlaggebend.
    LG Anneliese
     
    Ja, rein von der Pflanze her finde ich sie auch schön und robust und sehr dankbar. Wenn sie erst einmal blüht (hat lange gedauert) dann blüht sie intensiv und nett anzuschauen. Scheint wohl determiniert im Wuchs zu sein. Ist mir recht.

    Vom Geschmack lasse ich mich überraschen. Denke aber auch, dass sie - weil sie mir so vorkommt wie ne Standard-Supermarkt-Tomate - nicht sooo dolle ist.

    Frage mich, ob bei so "schlabberigen" Sorten, der Lycopin-Gehalt auch entsprechend niedriger ist.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten