Frage zu: Schneeglöckchen-Baum

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Hat jemand von euch einen Schneeglöckchenbaum Silberglocke Halesia carolina?

Ich interessiere mich sehr für diesen Baum `/ Großstrauch und würde aber erstmal gerne eure Meinung dazu hören.

HalesiaCarolina.jpg


Es gibt zwei Sorten davon. Einmal den "carolina" für den ich mich interessiere. Der ist etwas kleiner als der mehr Baumartige "monticola"

Und er sollte hier auf diesen Platz (Bild unterhalb) Auch mehr als Sichtschutz zum Nachbarn (daher eher den carolina)



Was meint ihr? Hättet ihr Bedenken wegen meiner Steinmauer? Obwohl es ein "Tiefwurzler" ist.

Kennt den Baum /Strauch jemand von euch und kann mir noch was berichten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • So, ich hab mir das Teil nu bestellt. Ich hab mich nun doch getraut. Ich glaub, der passt ganz gut als Baum und auch als Sichtschutz.

    Ich freu mich drauf! Bin gespannt ;)
     
    Hallo Sabine,
    Versuch macht kluch...Ich denke deiner Mauer kann er nicht schaden und wenn er zu groß wird, kann man ihn schneiden! Sieht übrigens sehr hübsch aus, ich kannte diesen Baum/ Strauch gar nicht. Hast mich auf eine Idee gebracht. Hast du ihn online bestellt? Wenn ja - wo?
    Hab übrigens das angehängte Bild betrachtet und gedacht 'hm, sieht fränkisch aus da!', womit ich ja sogar richtig lag!!!:D
     
  • Halesia braucht sauren Boden, damit die Bätter nich chlorotisch werden ... schad ist nur, dass die Blüte sehr kurz ist ...

    niwashi, der Schneeglöckchen lieber am Boden hat ...
     
    niwashi, weißt du denn, wie kurz die Blüte ist? Darüber hab ich keine Infos gefunden.
     
  • nur wenige Tage ... bei ungünstigen Wetter können die Blüten schon nach einem Tag abfallen

    niwashi, der sich schon den "Luxus" einer Felsenbirne leistet ...
     
  • Zurück
    Oben Unten