Frage zu "Rotundifolia" ?

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
6
Hi,

ich habe da mal ein paar Fragen bezüglich der Kirschlorbeerart Rotundifolia. Die Pflanzen stehen in einer Reihe und wurden letztes Jahr im Frühling mit einer Größe von 60-80 cm, in einem Abstand von 15-20cm zueinander, als Sichtschutz gepflanzt. Durch ihre Position bekommen die Pflanzen morgens bis hin zum spätem Mittag direkte Sonneneinstrahlung.

Die Fragen:
  1. Bei einigen, und ich vermute sogar durchgehend bei allen, Sträuchern werden in kurzen Abständen vereinzelt ein paar Blätter erst hellgrün und dann komplett gelb. Ist ein Stickstoffmangel der Grund für diese gelb Färbung oder ist dies normal bei diesen Strauch?
  2. Die Sträucher selbst wachsen meiner Beurteilung nach auch sehr langsam. Der Typ im Gartencenter Y der Stadt X meinte das diese Art einfach zu handhaben sei und auch sehr schnell wüchse. Stimmt das den? (Liegt das Problem bei der ersten Frage so entfällt diese natürlich.)
  3. Wie oft sollte man diese Sträucher gießen?
  4. Oder sollte ich die Abstände zu den Sträuchern vergrößern?

Ich bin noch ganze frisch in diesem Gartenbusiness und habe bei den Suchmaschinen nur mäßig erfolg gehabt. Ich weiß jetzt zwar wo diese Art von Kirschlorbeer herkommt, aber leider nicht wie man diese richtig pflegt bzw behandelt.

Ich danke euch für das durch lesen und auch für hilfreich Tipps im voraus.

Der Lord

PS: Falls Bilder erforderlich sein sollten, werde ich diese nach tragen.
 
  • Hallo
    Also den Abstand der pflanzen finde ich ein wenig knapp,aber egal.
    Ich denke das mit der gelbfärbung der Blätter ist teilweise in ordnung,ich weiss nur sie brauchen sehr viel wasser und jedes jahr einen guten Rückschnitt damit Sie besser ausstreiben können.
    Mit dünger wäre ich eher vorsichtig,würde keinen chemischen nehmen.
    Empfehle dir Hornspäne als dünger vertragen Sie ganz gut.
    Also ich denke du hast Sie zuwenig gewässert,nicht nur im Sommer auch im Winter ist es wichtig sie gut zu wässern.
    Hoffe konnte ein wenig helfen.

    MFG.Jumawi
     
    Hi Jumawi,

    danke dir für deine Antwort.
    Was meinst du den wie oft sollte ich die Sträucher wässern und vor allem wie viel Wasser ist da richtig?

    Mfg

    Lord
     
  • Hallo
    Also ich würde dir empfehlen bei Trockenheit jeden tag kräftig zu wässern,am besten in den frühen Morgenstunden aber abends ist auch ok.
    Und wie gesagt denk dran sie kann jedes jahr einen guten Rückschnitt vertragen damit Sie noch dichter und breiter wird.

    MFG.Jumawi
     
  • Hi Jumawi,

    ich danke dir für deine schnelle Beantwortung der Fragen.

    Ich glaube zurück schneiden werde ich sie dann erst nächstes Jahr oder ist der Zeitraum noch völlig ausreichend?

    Hab echt dank für deine Hilfe!


    MFG Lordbaja
     
    Hallo
    Ja das zurückschneiden nächstes jahr reicht völlig aus.
    Viel Spass noch.
    MFG.Jumawi
     
  • Hi,

    ich habe dann doch noch mal ein paar Photos gemacht.

    Einige Blätter neigen zur Verkrüppelung. Muss ich mir da sorgen machen?
    (Ist das dritte Bild, habe die stelle auch markiert.)

    Einige Blätter sind auch angefressen und haben Brandlöcher? Was könnte ich denn da gegen tun?

    Vielen Danke im voraus...


    Mfg Lord
     

    Anhänge

    • Vorne.webp
      Vorne.webp
      206,3 KB · Aufrufe: 143
    • Hinten.webp
      Hinten.webp
      206,7 KB · Aufrufe: 140
    • Krüppel_1.webp
      Krüppel_1.webp
      192,1 KB · Aufrufe: 153
    • gelbe Blätter.webp
      gelbe Blätter.webp
      132,9 KB · Aufrufe: 196
    • Blattfrass1.webp
      Blattfrass1.webp
      119,8 KB · Aufrufe: 167
    Huhu
    Sieht doch eigentlich ganz gut aus,da brauchst du dir bestimmt keine Sorgen machen.
    Das mit der gelbfärbung habe ich auch und mit den löchern.
    Wie gesagt dünge Sie mal gut mit Hornspäne und gib ihnen genug wasser und das Ergebnis wirst du sehen.:D

    MFG.Jumawi
     
    He,

    dank dir abermals für deine Tipps!

    Habe keine weiteren Fragen und somit kann das threat geshlossen werden...

    MfG

    Lord
     
    Hallo,
    ich kenne das Problem mit dem Kirschlorbeer. Das Bild sieht aus, als hätte Dein Kirschlorbeer Raupenbefall. Da gibt es was zum Sprühen, weiß leider nicht mehr wie es heißt. Frag mal in einem Gartencenter, dort bekommst Du ganz harmlose, aber wirkungsvolle Zusätze. Das solltest Du dann auch in den Sommermonaten alle 4 Wochen wiederholen.
    Viel Glück
     
  • Hi @migge,

    danke für dein Tipp, aber mir kommt keine Chemie in den kleinen Garten, da es zumal auch nicht so akut ist und ich auch noch !keine! Raupen gesehen haben. Ich glaube die abgefressen Blätter kommen von Schnecken, da ich mehre Tote gefunden haben, die sich wahrscheinlich an den Kirschlorbeer vergiftet haben.

    Danke, aber keine Chemie....

    Mfg

    Der Lord...
     
  • Zurück
    Oben Unten