Frage zu Roter Ahorn

Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
166
Ort
Hessen
Hallo
Ich habe hier einen ganz jungen Roten Fächer Ahorn,erst
waren die Blätter alle Rot,die neuen Blätter die kommen,sind
jetz grün,bleibt das so?

Schönen Gruß:cool::cool: DSCN0058.webp
 
  • Hallo
    Er steht am Küchenfenster,das ist Südseite.
    Am besten ist ich stell ihn draußen hin?
    Gruß:cool::cool:
     
  • ne die werden halt grün aber der muß raus.
    ich hätte gerne einen aber habe keinen platz
    also schmeiss den raus dann hat der auch wieder rote blätter
    und hol dir für die Fensterbank ne indoor pflanze.
     
    Hallo
    Ist noch ein junger Bonsai,steht jetz in der Küche?
    Muss der immer drausen sein?
    Weis jemand was für ne Art Ahorn das ist?
    Gruß:o:o
     
    na du schreibst doch fächerahorn so sieht er auch aus.
    und das ist kein Bonsai sondern ein kleiner der noch wachsen will.
    die rasse gehört nach draußen der ist für drinnen meiner Meinung
    nach nicht geeignet.
     
    Hallo
    Er ist in einer Bonsai Schale,ist als Bonsai gekauft,:cool:und ich soll
    ihn noch beschneiden:cool:
    Gruß:?
     
  • Der Ahorn ist ein Freilandgewächs und gehört ausgepflanzt in den Garten. Die Färbung des Laubes zeigt das Alter der Blätter. Jeder Ahorn verfärbt sich im Laufe seiner Wachstumszeit innerhalb eines Jahres. Das ist normal.
    Genau das beobachte ich in meinen eigenen Garten bei den Ahornbäumen immer wieder und es ist schön.;)
     
  • Hallo Heidi,

    diesen Bonsai habe ich vor ca. 2 Jahren als Ableger bekommen und schaut genauso aus. Ich hatte nur noch den Namen Acer "Major" im Kopf, doch nach kurzem Suchen im I-net habe ich wohl den richtigen Namen des Bonsai gefunden.
    Acer Palmatum "Katsura"

    Bei mir schauen die Blätter genauso aus, wie auf Deinem Foto. Die neuen Blattspitzen im Frühjahr sind sehr rot, jetzt sind sie grün mit pinkfarbenem Rand. So finde ich persönlich die Blätter am schönsten. Hatte ich allerdings auch noch nie vorher gesehen.
    Mir ist in den letzten zwei Jahren aufgefallen, wenn ich zu wenig bzw. selten Dünge, verblassen die Blätter zu Grün ohne pinkfarbenem Rand.

    Von Rentner Pit (leider ist er hier nicht mehr mit dabei) habe ich folgenden Tip bekommen.
    Nur halbe Dosierung düngen, dafür aber wöchentlich. Auch sollte man 2 verschiedene Flüssigdünger für Bonsai abwechselnd verwenden. So kämen mitunter verschiedene Nährstoffe an den Bonsai (evtl. sind die Dünger auch im NPK Verhältnis unterschiedlich - habe jedoch noch gar nicht darauf geachtet).

    Und auf alle Fälle haben die geschriebenen User vor mir recht ... es ist ein Outdoor Bonsai und gehört nach draußen!

    LG Karin
     
    Natürlich bekommt er ausgepflanzt maximal zweimal etwas Blaukorn, oder andere Nährstoffe gegeben. Viele düngen garnicht.
     
    Hallo Heidi,

    was hast Du jetzt mit Deinem Bonsai gemacht? Steht er nun an der frischen Luft?

    Glaubst Du, ich habe den richtigen Bonsainamen für Dich gefunden?

    LG Karin
     
    Hallöchen:cool:

    Ja richtig den Ahorn hab ich jetz draußen auf der Terasse
    stehen,und den anderen Bonsai auch noch.Der Ahorn hat
    seit der draußen steht,die Blätter ganz rot,auch hab ich
    Bonsai Dünger gekauft.
    LG Heidi:o
     

    Anhänge

    • 20150523_163538.webp
      20150523_163538.webp
      251,5 KB · Aufrufe: 255
    Na dann viel Spaß damit, aber für die Zukunft darfst du uns sowas wichtiges, das du einen Bonsai willst oder hast, nie verschweigen.

    Sowas gehört natürlich sonst in die Erde und ein Ahorn, sorry, das du das nicht weisst ist unglaublich, ist ein Waldbaum und der muss zu 100 % raus.

    Bonsai wären genial für unsere Gartenbahn, nur bekommt bei uns sowas nirgends. Mein normaler japanischer roter Ahorn ist nach 7 Jahren 2,5 m groß. Sieht herrlich aus. Zumal er macht was er soll, den Müllplatz verstecken.

    Suse
     
    Hallo heidi123,

    ich hätte mal eine Frage. Hast du deinen Ahornbonsai schon so gekauft oder ihn soweit selber umgestaltet und umgetopft? Ich habe hier nämlich auch noch ein Exemplar stehen, aber leider keinen Platz mehr im Garten. Daher würde ich ihn dann wohl auch zum Bonsai umgestalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten