Frage zu meinem Ahorn

As_sa

Neuling
Registriert
23. Apr. 2022
Beiträge
3
servus miteinander,

ich habe eine Frage an die Experten hier. Mein Ahorn hat die letzten Jahre wunderbar geblüht und sich entwickelt.
dieses Jahr ist ein ganzer Ast Tod und ich weiss nicht wieso.
Wir haben schon überlegt ob die Bodendecker schuld sein könnten.
hat jemand von Euch eine Idee ?
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    856,1 KB · Aufrufe: 188
  • image.webp
    image.webp
    590 KB · Aufrufe: 150
  • image.webp
    image.webp
    762,4 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo @As_sa,
    wenn du Pech hast, handelt es sich um die Verticillium-Welke, dadurch habe ich vor einigen Jahren einen über 10 Jahre alten Ahorn verloren. Diese Pilzkrankheit befällt bevorzugt Ahorn.
    Du kannst das mal im Netz suchen, die Krankheit ist gut dokumentiert.
     
    Bin kein Experte, aber mir gefallen diese Einkerbungen an den Stämmen nicht. Hattest Du da eine Schnur oder einen Draht rundherum? Ein Ast scheint es verkraftet zu haben, der andere nicht .. .. Es kann natürlich auch einen anderen Grund geben, warum ein Ast abstirbt. So was kommt immer wieder vor bei meinen Sträuchern / Bäumchen. Bodendecker als Grund schließe ich aus.
     
  • hallo zusammen,
    sorry das ich mich jetzt erst melde.
    da war früher eine Befestigung dran, damit der Baum parallel hoch wächst. Aber die habe ich vor 2 Jahren entfernt. Letztes Jahr stand der Baum auch noch in voller Blüte. Jetzt scheint ein Ast zu sterben Und der andere stirbt von der Spitze.
    Verticillium-Welke schließe ich aus, da die Äste die ich abschneide nicht die Merkmale aufweisen.
    tja was nun, radikal alles tote abschneiden ?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      981,2 KB · Aufrufe: 131
    • image.webp
      image.webp
      884,4 KB · Aufrufe: 142
    • image.webp
      image.webp
      923 KB · Aufrufe: 121
    • image.webp
      image.webp
      898,2 KB · Aufrufe: 124
  • oh… doch der Pilz, oder ?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      208,9 KB · Aufrufe: 129
  • Bin kein Experte, aber mir gefallen diese Einkerbungen an den Stämmen nicht. Hattest Du da eine Schnur oder einen Draht rundherum? Ein Ast scheint es verkraftet zu haben, der andere nicht .. ..
    So eine Schnur oder Draht juckt das Bäumchen nicht sonderlich. Wenn es ihm nicht passt, überwallt er den Fremdkörper einfach.
    Ist halt ein rein optisches Problem.
    Um solche Narben (die sich später mal verwachsen) zu vermeiden, sollten geschnürte/gedrahtete Bäume im Frühjahr/Sommer regelmäßig (alle 1-2 Wochen) kontrolliert werden.

    @As_sa

    Zur Aufmunterung und Aufrechterhaltung der Hoffnung (die bekanntlich zuletzt stirbt)

    orange_dream_19.05.225vjq9.png
     
  • Zurück
    Oben Unten