Frage zu Majoran

Dina

0
Registriert
02. Juli 2007
Beiträge
63
Ich habe einen Majoran gekauft ihn auch schon eingepflanzt. Ist aber miond. schon einen Monat her. Nun meine Frage ist das normal dass der so ähem wie soll ich das ausdrücken mini niedrig bleibt. Alles andere ist schon gewachsen aber der Majoran der kommt mir vor wie wenn er nicht grösser wird vor allen Dingen wird er nicht höher.

Mach mir da so langsam Gedanken ob ich nen 2. dazusetzen sollte nich dass er sich einsam vorkommt oder so.(Scherz)

LG Tina
 
  • Nun ist es ja erst einen Monat her und die Pflanze muss sich erst richtig durchwurzeln in der Erde. ;)

    Oft ist es so das Kräuter erst im 2 od. 3. Jahr so richtig hochlaufen.
    Meiner läuft nun auch erst im 3. Jahr so richtig hoch , aber auch breit :D

    Hab geduld und gib ihm zeit ;)
     
    Ok danke dann gebe ich ihm zeit.

    Ich dachte nur weil alles andere wächst wie noch was nur der eben nich , da hab ich mir Gedanken gemacht.

    LG Tina
     
  • hallo petrasui
    was hast du denn für einen majoran, der schon das 3. jahr steht :confused:
    soweit mir bekannt ist, ist der echte majoran einjährig.
    meint ihr vllt oregano-dost, den wilden majoran? das ist aber nicht der echte majoran.
    Majoran
    @ dina
    der echte majoran (im link) wird nicht so hoch
     
  • @barisana

    ich hab beide . Der eine 3 Jahre alt (wilder Majoran -echter Dost-Oregano) und der andere 2 Jahre alt (sogeannter echter Majoran). Hat aber letzten Winter etwas gelitten :(

    Im Web steht , was den wilden und echten Majoran angeht , sehr viel. Hatte vor einiger zeit mach gesurft danach und fand soviel gegensprüchliche Aussagen das ich ganz kribbelig wurde.:)



    Aber ich gab ja keine Höhe an und Dina nicht welchen Majoran sie hat :D

    Mein 3 jähriger ist im moment ca. 25 - 30 cm hoch und der kleine ist ca. 25 cm hoch . ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hmm den den ich hba steht dran einjährig ich denke dann dass es der normale ist. Muss mal schauen auf dem Schild ob ich nochwas finde, vielleicht fotografiere ich ihn auch, er kriecht eher.
     
  • also nochmal:
    der echte majoran (origanum majorana) ist einjährig und blüht weiss. noch im gleichen jahr. das weiss ich nicht aus dem web, sondern durch jahrelange kleingartenerfahrung. er hat ein unverwechselbares aroma und ist kein vergleich mit dem oregano-dost.
    man nennt ihn auch wurstkraut, weil er eben in so manche wurst kommt, z.b. die bekannte pfälzer leberwurst.
    oregano-dost (origanum vulgare) ist mehrjährig und hat einen eher faden geschmack. blüht rosa.
    man nennt ihn wohl "wilder majoran", ist aber mit dem echten majoran an aroma nicht zu vergleichen.
    dann gibt es noch den echten oregano (origanum onites). dessen aroma ist ebenso unvergleichlich. besonders, wenn er in südlichen ländern gewachsen und geerntet wird..
     
    Also auch nochmal :D

    Nun dann muss ich den Gärtnern welche die Pflanzen und Samen verkaufen sagen das da was falsch ist ;)
    das weiss ich nicht aus dem web, sondern durch jahrelange kleingartenerfahrung.
    Ich hab nicht gesagt das du es aus dem Web hast ;)

    @Dina
    Wenn er einjährig ist dann wird es schon der echte Majoran , also origanum majorana sein.
    Er ist darum einjährig wiel er nicht winterhart oder höchstens bis -5 ° durch hält.
    Es gibt mehrjährige , wie auch Winterharte Sorten des "echten Majorans" welche aber meistens auch Kreuzungen hervorkommen.
     
    Nun dann muss ich den Gärtnern welche die Pflanzen und Samen verkaufen sagen das da was falsch ist
    hi petrasui
    dass sollte man tatsächlich machen. hier ist ein gutes beispiel für eine falsche beschreibung, und das auch noch von einer bekannten saatfirma:
    Echter Majoran Aromata - Saatgut von Kiepenkerl
    während hier der echte majoran richtig beschrieben ist:
    Majoran (Origanum majorana) - Hausgarten.net
    Hatte vor einiger zeit mach gesurft danach und fand soviel gegensprüchliche Aussagen das ich ganz kribbelig wurde.
    sorry, jetzt geht es mir genauso. die beschreibung steht meistens nicht korrekt drin.
    leider kann man sich auf einige links nicht verlassen. sehr bedauerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    also ich habe meinen Majoran als Kuechenkraut im Topf vom Supermarkt. Den haben wir im ersten Jahr im Blumentopf gelassen und dann umgepflanzt in den Garten. Jeden Herbst schneiden wir ihn radikal auf 5 cm runter, legen nix drauf, und er wird groesser und breiter ohne grosse Hilfe. Er ist jetzt auch drei jahre alt.
    Gruss Petra
     
  • @philomena
    dann isses der wilde majoran (origanum vulgare-dost).
    er hat sicher schon mal geblüht, mit rosaroten blüten?
    der echte majoran (origanum majorana) hätte den letzten winter nie und nimmer überlebt,
    und noch ohne schutz, unmöglich.
     
  • Habe letztes Jahr echten und laut packung einjährigen Majoran gesät, der weiß geblüht hat und in meiner Küche etwas schwächlich überlebt hat und nun wieder ausgetrieben hat. Ist zwar nicht so kräftig wie im letzten Jahr, aber gut zum Überbrücken, bis der nächste so weit ist!;)
     
    @barisana
    Ich wundere mich oft wie hart die Natur im nehmen ist.

    Ich sagte dir ja das ich beide Sorten hab und der eine ist der echte und hat überlebt. Aber mit Schutz , das ist klar.

    Das ist das gleiche wie wenn viele behaupten das der Rosmarin nicht draussen bleiben darf.;)
    Habe auch 2 , ein Bäumchen und ein Strauch. Beides ist im moment kräftig am austreiben .
    Der Strauch ist 3 Jahre alt .:)
     
  • Zurück
    Oben Unten