Hallo Ihr Lieben,
ich bin ein absoluter Gartenneuling und wende mich daher ratsuchend an Euch erfahrene Hobbygärtner
Also, es ist so, dass mein Garten (der 1. meines Lebens) relativ klein ist. Um genau zu sein, ist er so ca. 10 m lang und 5 m breit (die Terasse habe ich hier bereits abgezogen). Ich könnte nun eine Korkenzieherweide und einen Essigbaum als Ableger bekommen, bin aber etwas unsicher, ob die beiden für meinen kleinen Garten nicht zu groß werden könnten. Die Frage wäre, ob ich sie durch regelmäßiges zurückschneiden unter Kontrolle kriegen könnte.
Auch habe ich von vielen Wurzelausläufern gelesen, die teilweise meterweit vom Standort (also in meinem Fall evtl. in Nachbars Garten) auslaufen würden.
Was mein IHR dazu? Ich hätte die beiden Bäumchen furchtbar gerne, aber ich möchte es im Nachhinein nicht bereuen.
Liebe Grüße und danke im Voraus
Emilie
ich bin ein absoluter Gartenneuling und wende mich daher ratsuchend an Euch erfahrene Hobbygärtner
Also, es ist so, dass mein Garten (der 1. meines Lebens) relativ klein ist. Um genau zu sein, ist er so ca. 10 m lang und 5 m breit (die Terasse habe ich hier bereits abgezogen). Ich könnte nun eine Korkenzieherweide und einen Essigbaum als Ableger bekommen, bin aber etwas unsicher, ob die beiden für meinen kleinen Garten nicht zu groß werden könnten. Die Frage wäre, ob ich sie durch regelmäßiges zurückschneiden unter Kontrolle kriegen könnte.
Auch habe ich von vielen Wurzelausläufern gelesen, die teilweise meterweit vom Standort (also in meinem Fall evtl. in Nachbars Garten) auslaufen würden.
Was mein IHR dazu? Ich hätte die beiden Bäumchen furchtbar gerne, aber ich möchte es im Nachhinein nicht bereuen.
Liebe Grüße und danke im Voraus

Emilie