Frage zu Himbeeren

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
3
Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Letzes Jahr habe ich von einem Bekannten ein Paar Sträucher Himbeeren bekommen, die haben auch prompt geblüht und ich konnte im Spätsommer winzig kleine Himbeerchen ernten. Nach der Ernte hab ich die alten Triebe entfernt. Dieses Jahr hab ich wieder jede Menge kleine Beeren die nicht vom Fleck wachsen wollen, daher wollte ich euch mal fragen wie ich eine bessere Ernte bekommen kann. Die Himbeeren haben den ganzen Tag Sonne und der Boden ist stark sandig.
 
  • hmmm,

    vielleicht waren es Wildtriebe?

    Liebe Grüße
    Petra, die solche kleinen Himbeeren auch hat - die wachsen in die Wiese
     
    Hat der Bekannte denn noch Sträucher? Und sind an denen die Himbeeren größer?

    Ich habe meine Himbeeren noch nie gedüngt. Sie stehen aber im Halbschatten eines Holunderbaumes.

    Und vorige Woche habe ich drei Ruten in einen Blumentopf gepflanzt.

    Hast du im Forum schon nach Himbeeren gesucht? Die waren hier schon öfter Thema.
     
  • Hallo, nein ich weiss leider nicht woher mein bekannter die Planzen hat. Da ich momentan keinen Kontakt zu ihm habe kann ich ihn auch nicht fragen.

    Nein, richtig gesucht hab ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich konnte nur in erfahrung bringen das ich die Sträucher zurückschneiden muss.
     
  • hallo ciflein,

    wildtriebe muessen nicht immer kleine beeren haben. wir haben hier viele wilde himbeeren, die alle grosse fruechte tragen. so weit ich weiss møgen himbeeren waldrandmilieu. also feuchten mit blættern bedeckten boden, im halbschatten z.b. unter bæumen oder grossen stræuchern. ausserdem sollte man sie auch duengen im herbst. ein bauer hat hier zum beispiel ein wildes himbeerdickicht an seinem feld stehen. er spritzt dieses feld mit guelle und dort wachsen die dicksten himbeeren, weil die regelmæssig (1x im jahr) diese guelle abbekommen. wir haben dort schon oft gesammelt. diese himbeeren werden ansonsten nicht gepflegt (geschnitten o.æ.).die ruten zurueckscheiden nach der ernte hast du ja schon gemacht.

    lg esanna
     
  • Zurück
    Oben Unten