Frage zu "Highwaypflanzen" und zur Umgestaltung ei

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Frage zu "Highwaypflanzen" und zur Umgestaltung ei

Hallo, meine verehrten Gartenfreundinnen und Freunde des Gartens!

Nachdem bedauerlicherweise meine Großmutter verstorben ist, habe ich deren Haus samt Gartenanlage geerbt.
Der Garten ist aufgeteilt in eine Terasse, eine Rasenfläche und eine Beetfläche.

Da ich von Beruf Fernfahrer bin (Wie man an meinem Nicknamen unschwer erkennen kann), und ich großer Fan der "Highway-Romantik" bin, hatte ich den Plan, aus dem liebevoll angelegten Garten meiner Großmutter ein Stück "Privat-Highway" zu machen.

Ich möchte also den ganzen Garten asphaltieren. Dadurch müsste ich aber zuerst die Terrasse begradigen lassen. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, und könnt mir Tips geben? Wohin mit der überschüssigen Erde? Neben meinem Haus verläuft ein Bach, kann ich die Erde dorthinein kippen?

Nachdem der Garten dann mit Asphalt grundiert ist, und ich meine Highway-Tankstelle errichtet habe, möchte ich auch ein wenig Natur auf meinem Highway haben.

Wie heißen die Blümchen, die immer in den kleinen aufgeplatzten Löchern des Highway wachsen? Die hätte ich nämlich gerne vereinzelt in meinem Highway :-)


Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten,

Viele Grüße,

Trucker
 
  • Oje alles zubetonieren? Wie gross ist denn die Fläche?

    Denk bitte daran dass dann Regenwasser nicht mehr absickern kann.

    Ein Stückchen mit Grün würde ich trotz Deiner Vorliebe für Highways lassen. :roll:
     
    Sind ca. 550 Quadratmeter!

    Hmm mit dem Regenwasser da hast du Recht, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Wie könnte ich das handhaben?

    Eigentlich lehne ich Natur ja ab, aber auf einen Highway gehören eben auch "Highwayblümchen"! :-)
     
  • das Anlegen eines "Highways" unterliegt in Deutschland dem Verkehrsministerium und bedarf einer Umweltvertäglichkeitsprüfung. Letztere macht Dir jeder Metzger. Und vergiß nicht am Anfang und am Ende die Tollgates!
    Bei Tankstellen im Garten gilt zu beachten, dass die beleuchtete Werbefläche nicht die Größe einer Briefmarke überschreitet, wobei die Farben blau, grün, gelb und rot schon vergeben sind (eh wissen, Aral, BP, Shell usw.)
    im Allgemeinen empfehle ich 6-spurige Highways, die machen einfach mehr her und sind ökonomischer zu reinigen.
    Wegen der Blümchen laß Dir mal keine grauen Haare wachsen, die kommen schneller als Dein Truck!


    niwashi
     
  • Zurück
    Oben Unten