frage zu goldfische

JOTALA

0
Registriert
19. März 2014
Beiträge
29
Ort
79688 Hausen im Wiesental
Hallo zusammen
Hab da eine frage,im märz sind in meinem teich Goldfische eingezogen sie sind schon etwas älter. Es waren mal 15 hab aber seiter nur noch 12 gesehen. Einige sind so rot wie man goldfische eben kennt und einige sind so weiss lich. nun hab ich das gefühl das sich die weissen anfangen zu färben in so orange. Kann das sein??? Ist es möglich das auch wenn sie älter sind nich mal wachesen??? vorher waren sie in einem teich der etwa 2x3 meter hatte und ich hab etwa eine Grösse von 8x10 meter.
danke für eure hilfe
grüße
 
  • Hallo Jotala,

    das mit dem Verfärben kann ich Dir nicht sagen meine weißen bleiben weiß.
    Wo fängt denn die Verfärbung an?
    Meine hatten zur Paarungszeit bei den Kiemen einen rötlichen tatsch der später wieder verschwindet.

    Das Wachstum ist auch abhänig von der Nahrungsaufnahme soviel ich weiß, wenn zu wenig Nahrung im Wasser ist werden sie nicht viel wachsen.
    Meine kleinen Fische die jetzt im Teich sind und auch die Großen, die ich aus schlechter Haltung übernommen hab, wachsen recht gut, teilweise hab ich auch zu gefüttert. Zur Zeit ist aber genug im/am Wasser (Mücken/kleine Käfer) das ich sie nicht füttere.

    VG
    Rommi
     
    moin Jo,
    es kommt nun darauf an, um welche "Goldfische" es sich handelt.
    Sind es "echte" GOLDfische, sind es Sarasa, sind es Shubunkin ?
    Bei Sarasa und Shubunkin handelt es sich um sog. "Goldfisch-Varietäten"
    und die färben eigentlich jedes Jahr um....
    Mach doch mal gute Fotos von den Hübschen, dann können wir eher helfen..
     
  • oki ich wird mal versuchen die tage bilder von ihnen zu machen .
    ich mein das die Verfärbung oben am rücken und hinten am schwanz ist , also sie sind weiss und an den stellen geht leicht ins orange/ rote


    woran kann ich erkennen obs am laichen oder so liegt hab leider keine Ahnung von .
    zufüttern tut eigentlich nur meine tochter wenn sie mit im garten ist mal so ne kleine Kinderhand voll , den eigentlich sollten sie sich von den Sachen aus dem Teich ernähren da ich nicht regelmäßig in garten komm.
     
  • Zurück
    Oben Unten