Frage zu Freinlaubigem Federgras

Registriert
12. Sep. 2012
Beiträge
349
Ort
nördlich von Stuttgart
Hallo zusammen,

im Frühsommer hatte ich zwei Exemplare vom Feinblättrigem Federgras (Stipa tenuissima 'Pony Tails') gekauft und ziemlich nahe beieinander gepflanzt, weil sie ein großer Büschel werden sollten. Die beiden sind auch gut angewachsen - aber während auf allen Bildern, die ich sehe, diese Pflanzen stramm aufrecht stehend und sich im Wind wiegen, entspringen bei meinen Exemplaren die einzelnen Halme in der Mitte und fallen dann einfach auf den Boden weg. Die Pflanze hat also kaum Höhe, aber einen großen Radius, weil die Halme halt einfach kreisrund, mit einem Radius von vielleicht 30 cm wegfallen.

Warum ist das so, habe ich falsch gepflanzt, habe ich falsch gepflegt, wie schaffe ich Abhilfe?

Sorry für meine vielen dummen Fragen, ich bin halt absoluter Beginner beim Gärtnern ... :confused:

Schöne Grüße
SunStar
 
  • Hallo Sun Star,

    ach das ist doch nix´s schlimmes,ist eigentlich auch mal normal,
    wenn mal paar Stengel nach unten fallen.
    Die sind doch noch fest dran,oder kann man sie raus ziehen,
    nicht das es abfault das Gras.:confused:

    Ansonsten würde ich mit Strick etwas zusammen binden
    wenn es dich so stört.;)
     
    Nein, nein, abfaulen oder so tut da nix. Es steht halt nur gar nicht, sondern fällt komplett zur Seite, so dass die Pflanze höchstens fünf Zentimeter hoch ist ...

    Da hatte ich mich halt gefragt, ob es ihr nicht gut geht und deshalb die Kraft zum Stehen der Stängel fehlt ...
     
  • Naja die Stipa neigt sich ja auch gerne mal auseinander,
    find das echt nicht so schlimm.
    Gräser haben ja auch nicht so viele Ansprüche nur das sie halt nicht
    so nass stehen wollen und halt sonnig.
     
  • Danke für die Beiträge, Tipps, Hinweise und Meinungen bis hierher!

    Nein, schlimm finde ich's auch nicht. Optisch hat es für mich als Betrachter durchaus auch so seinen Reiz. Ich will halt nur nicht, dass es ihr bei mir schlecht geht - und selber wusste ich eben nicht, ob diese Optik ein Symptom dafür ist, dass es ihr schlecht geht ... :rolleyes:

    Ich kann mal schauen, ob ich morgen ein Bild von dem Gras machen kann.

    Die Pflege sah bisher so aus, dass sie in ganz normalem Gartenboden sitzt, den ich mit Pflanzenerde ein kleines bisschen aufgebessert habe. Außerdem hatte ich - um Staunässe zu vermeiden - den Boden darunter ziemlich tiefgründig aufgelockert und mit einer ordentlichen Menge an Tonkügelchen angereichert, dass eine gute Drainage da ist. Einmal im Sommer bekam sie von mir eine Gabe eines Bambus- und Gräserdüngers. Sie steht an einem zwar nicht vollsonnigen, aber ziemlich sonnigen Standort.

    Viele Grüße
    SunStar
     
  • Hallo SunStar,

    wie Du das beschreibst, hast ihnen einen hervorragenden Start geboten. Vielleicht sollte man im ersten Standjahr noch nicht zu viel erwarten. Bestimmt werden sie sich schon nächstes Jahr berappeln, wenn sie Zeit hatten, besser einzuwurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten