Frage zu Flachdach

Lupina

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Ich wohne in einer Eigentumsanlage mit 9 Wohneinheiten. Unser Haus wurde 1992 gebaut hat ein Flachdach. Nun möchte einer der Eigentümer, dass das Dach auf Dichtheit geprüft wird. Es ist eine rein vorsorgliche Maßnahme, denn es gibt kein Anzeichen auf Undichtheit. Mir stellt sich nun die Frage, ob dies Sinn macht. Schadet es nicht mehr als es nützt, wenn Leute auf dem Dach rumlaufen um es auf Dichtheit zu prüfen?
Vielleicht hat ja hier noch jemand ein Flachdach und kann mir sagen, wie das normalerweise gehandhabt wird...

LG Lupina
 
  • Schadet es nicht mehr als es nützt, wenn Leute auf dem Dach rumlaufen um es auf Dichtheit zu prüfen?
    Lupina, es schadet bedeutend mehr, wenn es irgendwo einen fast unsichtbaren Riß gibt, und dann nach
    und nach in allen Wohnungen ein Wasserschaden sichtbar wird.
    Unser Haus wurde 1992 gebaut hat ein Flachdach.
    Bei diesem Alter wird es höchste Zeit, für eine Überprüfung.
     
  • okay, danke euch für die Auskunft. Werde dann für die Prüfung sein.
    Es ist mir allerdings noch nicht ganz klar, wie unsichtbare Risse bei der Überprüfung gefunden werden können. Es liegt ja Kies über der Folie. Muss der dann weggerräumt werden?
     
  • Es ist mir allerdings noch nicht ganz klar, wie unsichtbare Risse bei der Überprüfung gefunden werden können. Es liegt ja Kies über der Folie. Muss der dann weggerräumt werden?

    z.B. durch Elektroimpuls. Wurde gerade bei uns gegenüber gemacht. Auf dem Dach ist Kies und Begrünung.
     
  • Zurück
    Oben Unten