Frage zu efeutute

catcar

0
Registriert
11. Juli 2008
Beiträge
3
Hallo!

vielleicht könnt ihr mir helfen, habe Probleme mit der Efeutute.
Also, ich bin eine absoluter Fan dieser Pflanze. Ich hab das Glück, dass eine Freundin von mir in der Sauna arbeitet, wo die Efeutute nur so wuchert. Dort wächst sie innerhalb kürzester Zeit auf einige Meter heran, sodass die Mitarbeiter sie regelmässig kurz schneiden müssen. Meine Frundin bringt mir dann die Stränge immer wieder mit und da beginnt auch schon das Problem. Die wurzeln bei mir einfach nicht. (Selbst mit Wurzelhormon aus dem Gartencenter nicht) Das einzige was passier, sie fault unten. Habe sonst nie Probleme, die Efeutute zum wurzeln zu bringen, nur bei denen aus der Sauna klappt das eben nicht. Einmal hatte meine Freundin versucht, die abgeschnittenen Stränge in der Sauna wurzeln zu lassen, das klappte wunderbar, sie brachte mir die bewurzelten Stränge dann mit und ich pflanzte sie hier ein und sie gedeiht bis heute prächtig. (außer, dass sie nicht so schnell wächst, wie in der Sauna) Jedenfalls wird die Sauna jetzt für mehrere Wochen aufgrund des Sommers geschlossen. D.h., die Mitarbeiter schneiden, die Pflanzen in der nächsten Woche wieder kurz und meine Freundin wird hier wieder mit einigen Säcken voller Efeututenstränge vor meiner Tür stehen? wie kriege ich diese Stränge diesmal zum Wurzeln?? Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre für jeden Rat sehr dankbar.

Achso, wieder in der Sauna wurzeln lassen, geht nicht, da diese ja schliesst.

Ganz liebe Grüße
Tina
 
  • Hallo catcar

    kann es sein, dass du sie verkehrt rum eingepflanzt hast?
    Beim Abschneiden und Bewurzeln muß man peinlichst darauf acht geben, oben und unten nicht zu verwechseln... eine andere Möglichkeit wäre, dass die Absenker zu lang waren und deshalb schwer Wurzeln bekommen...
    sonst ist sie eigentlich eine sehr robuste, kaum totzukriegende Pflanze...

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi!

    Danke für Deine Antwort.
    Also verkehrtrum haben wir die nicht ins Wasser getan.
    Ich wusste gar nicht, dass es was damit zu tun hat, wie lang der Absenker ist.
    Glaube nicht, dass es daran liegt, denn die Stränge faulten ja immer gleich und wir schnitten das verfaulte immer wieder ab, somit waren sie ja irgendwann ganz kurz.
    meine Überlegung ist, ob ihnen das Klima bei uns nicht gefällt, da sie ja diese knallheiße und feuchte Saunaluft gewöhnt sind.
    Kann das möglich sein?
    Dagegen könnte man dann auch nix machen, oder?

    LG
    Tina
     
  • Wenn ich es richtig verstehe, dann versuchst Du die Triebe im Wasser zu bewurzeln? Versuch es doch mal in Erde oder Seramis. Zusätzlich kannst Du ja, wie man es auch bei anderen Stecklingen machen kann, eine durchsichtige Plastiktüte über den Topf spannen, um ein günstigeres (feuchteres) Klima für die Pflanze zu schaffen.
     
  • Hallo Salvadora,

    ja habe immer versucht sie im Wasser zu bewurzeln.
    Einmal habe ich es direkt in Erde versucht (mit diesem Wurzelhormon), das war leider auch erfolglos.
    Das mit der Plastiktüte werde ich mal versuchen.
    Allerdings nehmen wir immer Blumentöpfe, die am Boden keine Löcher haben, da wir unsere Pflanzen alle in Seramis haben.
    Wenn ich das mit der Plastiktüte probiere, wäre es aber sinvoll, Töpfe mit Löcher zu nehmen, oder?

    LG
    Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten