- Registriert
- 14. Okt. 2006
- Beiträge
- 5
Hallo Ihr lieben,
ich habe einen kleinen Vorgarten (ca 3qm) den ich mit einen Haufen Blumenzwiebeln bestückt habe. Natürlich die klassischen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse, Lilien, Frühlingssterne etc.
Jetzt möchte ich eigentlich noch einen Bodendecker drüberlegen, damit man die Erde nicht immer sieht... aber ich frage mich, ob die Tulpen usw. dann da auch durchkommen?! Ich hatte da an Mazus Reptans gedacht, hab ich bei Baldur online gefunden...
http://www.baldur-garten.de/?param=home&gclid=CKGayb_SpogCFRBEZwodZR0VMw
Bodendecker "Mazus Reptans"
Mit einem Blüten-Schwarm, der aussieht wie exotische, kleine Schmetterlinge, beeindruckt diese neue Rarität. "Mazus Reptans" ist der perfekte Bodendecker und seine Blühwilligkeit wird Sie von Mai bis Juli begeistern. Da er seinen Ursprung im Himalaya-Gebirge hat, kann die Pflanze selbst frostige Winter überstehen! Bildet schöne Blüten-Teppiche. (Mazus reptans)
Meint Ihr, das könnte funktionieren?
Ausserdem habe ich auch schon Katzenminze und die Maharadscha Malve gesetzt - braucht die Malve eigentlich ein Stöckchen zum hochklettern oder steht die mal alleine? Ich hab auch einige Lilien, brauchen die Unterstützung? Tja, ich bin leider etwas ratlos und bin das ganze mit einer schönen Naivität angegangen...:lol:
Lieben Dank für Eure Hilfe!!!
ich habe einen kleinen Vorgarten (ca 3qm) den ich mit einen Haufen Blumenzwiebeln bestückt habe. Natürlich die klassischen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse, Lilien, Frühlingssterne etc.
Jetzt möchte ich eigentlich noch einen Bodendecker drüberlegen, damit man die Erde nicht immer sieht... aber ich frage mich, ob die Tulpen usw. dann da auch durchkommen?! Ich hatte da an Mazus Reptans gedacht, hab ich bei Baldur online gefunden...
http://www.baldur-garten.de/?param=home&gclid=CKGayb_SpogCFRBEZwodZR0VMw
Bodendecker "Mazus Reptans"
Mit einem Blüten-Schwarm, der aussieht wie exotische, kleine Schmetterlinge, beeindruckt diese neue Rarität. "Mazus Reptans" ist der perfekte Bodendecker und seine Blühwilligkeit wird Sie von Mai bis Juli begeistern. Da er seinen Ursprung im Himalaya-Gebirge hat, kann die Pflanze selbst frostige Winter überstehen! Bildet schöne Blüten-Teppiche. (Mazus reptans)
Meint Ihr, das könnte funktionieren?
Ausserdem habe ich auch schon Katzenminze und die Maharadscha Malve gesetzt - braucht die Malve eigentlich ein Stöckchen zum hochklettern oder steht die mal alleine? Ich hab auch einige Lilien, brauchen die Unterstützung? Tja, ich bin leider etwas ratlos und bin das ganze mit einer schönen Naivität angegangen...:lol:
Lieben Dank für Eure Hilfe!!!