Hallo,
ich bin zum 1. Mal hier. GRATULATION und DANKE für diese tolle Seite!
Kurz zu mir: ich habe Spaß am "Gärteln", aber leider wenig Zeit und vor allem KEINE AHNUNG...
Aber dafür gibt es ja dieses kluge Forum *freu* !
Nachdem letztes Jahr meine Tomaten einen jämmerlichen Anblick boten (wobei die im Topf komischerweise besser gediehen als die im Freiland) und fast keine Früchte, möchte ich es diesmal besser machen. Da habe ich gehört: wenn man ins Pflanzloch verrottbares Material gibt, bekämen die Pflanzen von unten Wärme und das wäre DER Trick. Ich also heute Gras ausgerupft, in den Topf getan, Erde drauf, die Pflanze reingesetzt, stolz mein Werk begossen - da behauptet mein Nachbar übern Gartenzaun, erstens müsse man zerkleinerte Brennnesseln nehmen, zweitens den Wurzelballen direkt draufsetzen (also ohne Erde dazwischen) und drittens funktioniere das alles im Topf eh nicht...
Bevor ich jetzt alles wieder rausreiße, meine Frage an Euch: wie seht IHR das?
Schönen Dank und viele Grüße aus Ravensburg!
Claudia
ich bin zum 1. Mal hier. GRATULATION und DANKE für diese tolle Seite!
Kurz zu mir: ich habe Spaß am "Gärteln", aber leider wenig Zeit und vor allem KEINE AHNUNG...
Aber dafür gibt es ja dieses kluge Forum *freu* !
Nachdem letztes Jahr meine Tomaten einen jämmerlichen Anblick boten (wobei die im Topf komischerweise besser gediehen als die im Freiland) und fast keine Früchte, möchte ich es diesmal besser machen. Da habe ich gehört: wenn man ins Pflanzloch verrottbares Material gibt, bekämen die Pflanzen von unten Wärme und das wäre DER Trick. Ich also heute Gras ausgerupft, in den Topf getan, Erde drauf, die Pflanze reingesetzt, stolz mein Werk begossen - da behauptet mein Nachbar übern Gartenzaun, erstens müsse man zerkleinerte Brennnesseln nehmen, zweitens den Wurzelballen direkt draufsetzen (also ohne Erde dazwischen) und drittens funktioniere das alles im Topf eh nicht...
Bevor ich jetzt alles wieder rausreiße, meine Frage an Euch: wie seht IHR das?
Schönen Dank und viele Grüße aus Ravensburg!
Claudia