Frage Insektenhotel Brutzeit und Wespen

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo,

wir haben in unseren Garten Insektenhotels bzw. Insektenappartements ;-) das sind Tontöpfe mit unterschiedlicher Füllung, die am Zaun hängen.

Meine erste Frage:
Ich habe Tontöpfe mit Holzstücken mit Löchern. Damit die gut festsitzen, habe ich diese gut rundherum mit Stroh ausgestopft. Das hat sich aber inzwischen, nach zwei Jahren oder drei, ziemluch gelichtet. Da manche Löcher aber anscheinend immer besetzt sind, trau ich mich nicht das abzunehmen um es zu reparieren. Was meint ihr dazu? Wann kann ich die reparieren ohne die Bewohner zu stören?

Zweite Frage, wegen der Wespen:
In einem Topf habe ich Tannenzapfen. Darin fühlen sich die Wespen pudelwohl. Sie haben auch schon Waben gebaut. Aber nur ein paar. Was mich wundert ist, dass sie schon das zweite Jahr darin wohnen und ich denke sie haben zwischen den Tannenzapfen überwintert. Es ist ein sehr kleiner Staat und bis jetzt haben sie nicht gestört. Letztes Jahr sind wir gut miteinander klar gekommen ;) Wenn wir draußen gegessen haben und die ein oder andere ankam und auf die Nerven ging, haben sie ein Fitzelchen auf einen extraTeller bbekommen. Das haben sie angenommen und uns in Ruhe gelassen.
Meine Sorge ist aber, dass das irgendwann mal mehr werden und wir uns nicht mehr arrangieren können. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
 
  • Bist du sicher, dass es Wespen sind? Wespen sterben nämlich im Spätsommer/Herbst ab, nur die Königin überwintert und sie bewohnen auch nicht dasselbe Haus zum 2. Mal.

    LG

    Biggi
     
    Ja, das sind Wespen. Ich hab das auch so gelesen, wie du geschrieben hast. Darum wundert es mich.
     
  • Meine erste Frage:
    Ich habe Tontöpfe mit Holzstücken mit Löchern. Damit die gut festsitzen, habe ich diese gut rundherum mit Stroh ausgestopft. Das hat sich aber inzwischen, nach zwei Jahren oder drei, ziemluch gelichtet. Da manche Löcher aber anscheinend immer besetzt sind, trau ich mich nicht das abzunehmen um es zu reparieren. Was meint ihr dazu? Wann kann ich die reparieren ohne die Bewohner zu stören?


    Kann mir dies etwas schlecht vorstellen, aber nimm dann Holzwolle, dies hält besser und länger als Stroh.
     
  • Manche haben es, manche nicht. Am besten einfach vor Ort nachfragen.

    Heute habe ich wieder ein Tagpfauenauge bei uns flattern gesehen. Die gibt es bei uns jedes Jahr, wenn auch zu unregelmäßigen Zeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten