Fotos Fliegende Blattläuse ihre Räuber und Wächter

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Die Holunder Blattlaus hat vorgestern Flügel bekommen. Viele Insekten sind gekommen und haben die abgestreifte Haut der Blattläuse gefressen, auch Hornissen.
Heute waren fast keine Blattläuse mehr am Holunder Strauch, ich hoffe die Marienkäfer Larven verhungern nicht.
Vielleicht siedle ich die Larven morgen an Ästen mit Blattläusen an. Marienkäfer sind in Österreich streng geschützt.
Nun sind ein paar Läuse an einer Margerite, alle anderen Pflanzen habe ich mit Kaffee eingesprüht, die Läuse haben meinen Garten verschmäht und sind an mir vorbeigezogen.
Bei den Nachbarn weiter sieht es anders aus die Jammern :)
Garten_01_06_2018_Mark_Fliege1 (13).jpgGarten_01_06_2018_einsamer räuber (33).jpgGarten_01_06_2018_mark (1).jpgGarten_01_06_2018_Mark (8).jpgGarten_01_06_2018_Mark (9).jpgGarten_01_06_2018_mark_abflugbereit (18).jpg02_06_2018 (34).JPG02_06_2018 (12).JPG02_06_2018 (19).JPG02_06_2018 (9).JPG
 

Anhänge

  • 02_06_2018 (17).JPG
    02_06_2018 (17).JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 196
  • 02_06_2018 (29).JPG
    02_06_2018 (29).JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 156
  • Garten_01_06_2018 (17).JPG
    Garten_01_06_2018 (17).JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 147
  • Garten_01_06_2018_Mark_2waechter(20).jpg
    Garten_01_06_2018_Mark_2waechter(20).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die klasse Bilder! Sowas macht mir immer Lust in Zukunft selbst solche Probleme zu meistern. Als Anfänger hat man davon ja genug! :rolleyes: Wie ist das mit den Marienkäfern nun ausgegangen?

    LG
    T.B.
     
  • Zurück
    Oben Unten