Forsythie stutzen

AnjaM

0
Registriert
02. März 2012
Beiträge
1
Hallo erstmal,

ich bin neu hier im Forum und habe leider auch gleich eine Frage. Hoffentlich bin ich hier auch richtig, wenn nicht, bitte das Thema verschieben.

Wir haben im Eingangsbereich 2 Forsythien rechts und links des Weges stehen.
Sie sind schon ziemlich alt und ca. 2,50 - 3 m hoch gewachsen. Blühen tun sie nur noch sehr schwach und dann auch nur die neuen Triebe auf ca. 2,50 Höhe.
Kann ich die beiden recht kurz stutzen (wenn ja, wie kurz) damit neue Triebe von unten kommen? Oder ist es besser einzelne Äste rauszunehmen?

Ich freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Anja
 
  • Liebe Anja,

    herzlich willkommen hier.
    Ich persönlich würde die Sträucher nicht gleichmäßig herunterschneiden, sondern nur einzelne Äste komplett herausnehmen. Im Endeffekt würde ich dieses Jahr nur 4-5 einzelne ältere Äste stehen lassen.

    In den Jahren danach immer im Frühjahr nach der Blütedie ältesten Triebe herausnehmen und nur die neu getriebenen stehen lassen. Auch wieder so ne handvoll.

    Aber das ist nur meine Meinung, manche wollen einen Formschnitt machen.

    LG Violi ;)
     
  • Wir haben unsere uralte wegen dem hausbau runtergeschnitten abgesägt alles so gut es ging bodengleich weg. Weilsie dafür mitten im weg stand. Das ist 6 Jahre her und sie hat wieder geblüht als wenn sie nur 6 jahre alt wäre, ist jetzt 2,5, meter lang breit und hoch etwa. Das Bild ist vom letzten jahr ich hab gerade keines von diesem. Aber wir haben sie im herbst runtergeschnitten.

    Gruß Suse
     

    Anhänge

    • 16.04.2011_2.webp
      16.04.2011_2.webp
      209,8 KB · Aufrufe: 114
  • Hallo
    ich habe eine alte Forsythie mal bis auf den Boden zurück geschnitten, sie ist prächtig wieder nach gewachsen, ist wie Unkraut und Unkraut vergeht nicht....

    Jetzt lichte ich sie nach der Blüte nur aus, in diesem Jahr hat sie sehr üppig geblüht.
    LG Garblu
     
  • Zurück
    Oben Unten