Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten

Flo13

0
Registriert
23. Apr. 2005
Beiträge
1
Hi Leutz,

ich sehe in letzer Zeit immer öfter Pflanzbeete (mit Streuchern, Blumen) etc... die mit Kies aufgefüllt werden. Meist ist es weißer Quarzkies, oder Cremefarbener Kiessplitt. Unter fast allen "Schüttungen" findet man dann so eine Art "Flies" die die Kiesschüttung von der Erde trennt.

Meine Fragen an Euch:

Ich vermute, dass das Files zwei Aufgaben erfüllt.
1. Es soll kein "Unkraut" durch das Flies durchkommen.
2. Der Kies soll nicht vermoosen.
Liege ich damit richtig?

Bekommt man das Flies eigentlich in den Gartenmärkten?
Ist das ein spezielles Flies, oder kann man da nichts falsch machen?

Danke!

Gruß

Flo
 
  • Flies für Kiesschüttung in Pflanzenbeeten

    Hallo Flo

    Das Flies schützt vor Unkraut,Moos wird dadurch nicht verhindert,das liegt
    dadran wie die Lage im Garten ist.
    Im Schatten und in Westlicher Lage (Regenseite) wächst mehr Moos.
    Man kann das Moos mit einem bestimmten Mittel bekämpfen.
    In einem Gartenmarkt,Gartencenter nach fragen.
    Das selbe gilt für das Flies,im Gartencenter,Gartenmarkt,Baumarkt
    nach fragen.

    Gruss
    Willi
     
    Hi,
    Du kannst Dir im entsprechenden Fachhandel auch Drainagefolie kaufen. Die unterdrückt Unkraut noch besser, weil sich im Flies doch Wurzeln ansiedeln können. Auf den Rolltischen im Gartenbau, auf denen die Pflanzen gezogen werden, wird eben genau dieses Flies dazu benutzt Wasser zu speichern. Wurzeln die nun aus dem Topf wachsen, können sich also auch dort mit Wasser versorgen, was effektiv Wasser spart. Natürlich kommen dort dann noch andere Folien zum Einsatz, aber das tut hier nix zur Sache. Ich meine damit nur, das Flugsamen mit der Folie noch weniger Chancen haben.
    Genug doziert. Liebe Grüße
    Wolfgang
     
  • Hallo,

    ich würde auch zu Vlies raten. Folie aus dem Grund nicht, weil dann der Boden abgeriegelt ist, d.h kein Wasser abfließen kann und auch Bodenorganismen es scher haben in den Boden bzw. aus dem Boden heraus zu gelangen.

    Flies / Vlies ist besser! :) Meine Meinung.

    Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo Marcel,
    erstmal Glückwunsch zu Deinem Board, wie Du siehst, gefällt's mir hier :D . Und ja, Du hast natürlich recht: Flies wird mit V geschrieben :wink: .
    Zu der Folie wollte ich aber doch noch bemerken, das sie sehr wohl wasserdurchlässig ist, da sie gewebt wird ....WEBMUSTERBEISPIEL (nur enger natürlich) http://www.die-spinnerey.de/weben/img/leinwand.gif So kommen garantiert alle Mikroorganismen wohin sie wollen.
    Grüße Bolban
     
    Aber egal ob Folie oder Vlies, irgendwie bildet sich doch auf jedem Stoff durch Laub mit der Zeit eine kleine Humusschicht. Und dann kommt der liebe Ackerschachtelhalm, und versaut einem dann doch die schöne Kieskonstruktion. :mrgreen:
    Bolban
     
  • Zurück
    Oben Unten