Flieder und Ginster

Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
141
Ort
Vorarlberg direkt am Bodensee
Hallo!
Ich bekomme einen Schmetterlingsflieder und einen Ginster! Ich freue mich schon riesig darauf.
Jetzt hat man mir gesagt das man die Büsche auf ca einen halben Meter zurückgeschnitten hat um ihn besser zu transportieren zu können. Das sei aber kein Problem da sie eh schnell wieder nach wachsen.
Stimmt das?
Mein Flieder wächst net so schnell.
Oder liegt es daran das es noch ein junger Flieder ist. Und wenn es ein älterer Flieder ist wächst er wieder schneller nach?

Ganz liebe Grüße und einen wundervollen Tag.

Eure Sandra die ständig im Garten rum rennt um neue Dinge zu endtecken!​
 
  • Hallo Sandra!

    Mach Dir keinen Kopf!
    Schmetterlingflieder gehören zu den schnellwüchstigten und schnittverträglichsten Sträuchern, die es gibt. Du kannst sie im Frühjahr 30 cm überm Boden abschneiden und werden trotzdem 2-3 Meter hoch.
    Nur im ersten Jahr gehts nicht ganz so schnell.

    Wenn Du ihn aber an eine schöne sonnige Stelle setzt und viel Platz drumherum lässt, wird er Dir bestimmt bald um die Ohren wachsen.

    Dieses Jahr gehts allerdings nicht so schnell, ist mir aufgefallen. Zumindest bei mir in München. Meine Sträucher haben dieses Jahr später als sonst ausgetrieben.

    Liebe Grüsse

    Sabine, die von Schmetterlingssträuchern nicht genug bekommen kann
     
  • Hallo,

    ich kann Sabine nur zustimmen. Mein Flieder ist dieses Jahr auch später dran.
    Aber jetzt kann ich jeden Tag sehen, wie neue Triebe kommen.
    Hab Geduld. Die sind pflegeleicht und robust. Ich habe meinen auch ein bißchen Dünger gegeben (normaler Blumendünger). Was meiner braucht, ist auch viel Wasser, also das regelmäßige gießen nicht vergessen.

    LG
    Sabine
     
  • Hallo,
    ich denke, daß Dein Sommerflieder noch gut wachsen wird. Bei meinen Büschen kommen auch jetzt erst neue Triebe.
    Übrigens kannst Du Sommerflieder auch ganz leicht vermehren.
    Wenn Du ihn im nächsten Frühjahr zurückschneidest, such dir ein paar schöne kräftige Zweige aus. Diese befreist du zu 2/3 von Blättern und Ästen und steckst ihn einfach in dieErde, er treibt dann neu aus.
    Ich habe dadurch schon mindestens 6 neue Büsche erhalten.

    Viel Spaß damit

    Hammerbine
     
  • Zurück
    Oben Unten