Flieder in der Vase

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

ich habe meinem Frauchen eine Freude machen wollen und vom Garten ein Strauß Flieder geschnitten, in eine Vase mit Wasser gestellt.
Sie hat sich riesig gefreut. Leider war am nächsten Tag Schluss mit lustig.
Die Fliederrispe hat sich geneigt, ein Tag später war der größte Teil welk.
Meine frage:
Wie kann man es machen, dass der Flieder länger in der Vase sich hält?

Danke für eure Meinung(en)
 
  • Man sollte von den blühenden Zweigen immer alle Blätter entfernen, lieber ein paar separate Zweige nur mit Blättern zum "auffüllen" dazugeben. Und die Schnittfläche so schräg wie möglich anschneiden.
     
  • Hallo Dieter, Flieder ist leider wirklich nicht sehr vasentauglich.:( Aber einen Strauß braucht der Mensch trotzdem jedes Jahr, da kann ich auch nicht widerstehen, schneide aber nur unaufgeblühte Zweige, mache alle Blätter an den Stielen ab (wie hier ja schon gesagt wurde) und werfe ne Aspirintablette ins Wasser. Oder auch ein paar Tropfen Essig, je nachdem, was ich schneller finde. Mein Strauß hat heute den 3. Tag überstanden und sieht so aus, als müsste ich ihn auch morgen noch nicht wegwerfen.

    Und die ganze Etage duftet zum Verrücktwerden! :grins:
     
  • Hallo zusammen,

    danke für die Tipps.

    Leider ist bei uns nun die Fliederzeit vorbei :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
    Der Flieder fängt nun an, am Busch rostig zu werden :mad::mad::mad::mad:

    es stimmt der Flieder ist sehr schnell welk/rostig in der Vase leider,

    aaaaaaaber der Duft :grins::grins::grins::grins::grins:
     
    Bei mir blüht der Flieder noch und so ein Strauß hält locker eine Woche.
    Für Dieter und sein Engelchen ein Foto:pa: leider ohne Duft.
     

    Anhänge

    • Fliederblüte 14.5.2013.webp
      Fliederblüte 14.5.2013.webp
      59 KB · Aufrufe: 151
  • Zurück
    Oben Unten