Fledermauskästen anbringen

Registriert
21. Apr. 2014
Beiträge
44
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo,
wo habt ihr eure Kästen angebracht und in welcher Höhe?
Ich habe mich schon einmal informiert, letztes Jahr wurde es aber nichts, die Kästen zu bauen und anzubringen.

Wir haben auch übrigens 2 Katzen, die Freigänger sind.
Dass die Kästen aus unbehandeltem Holz sein sollen, weiss ich nun.
Würde denn auch ein Kasten ohne Rückwand gehen? Denn man befestigt diesen ja sowieso an einer Wand. In unserem Falle am Schuppen.

Wo sollen sie angebracht werden?

Unser Schuppen hat ein Pultdach und ist bis 2,70 hoch- dort ist die Nordseite.
Am tiefsten ist das Dach in Richtung Süden, da sind es nur etwa 1,90m.
Der Schuppen ist mit senkrechter Stülpschalung gebaut.
So, wie ihr es hier in etwa seht: -Das unterste Foto-

http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=623&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0CK8BEK0DMBk

Mein Mann hatte mal in einem anderen Garten gesehen und erlebt, dass sich Fledermäuse hinter Fensterläden am Gartenhaus tagsüber versteckt bzw. aufgehängt hatten. Als nun der Grill des Abends angemacht wurde und etwas Qualm zu ihnen aufstieg, begannen sie stürmisch ihr Revier zu räumen.

Also würde auch ein Brett mit Luftöffnung reichen, welches trocken angebracht ist?


Danke euch:)
M.
 
  • Hallo,

    unser Fledermauskasten (mit Rückwand) hängt an einem Baum in 5m Höhe (da sind auch die Katzen nicht wirklich ein Problem) mit Einflugöffnung nach Süd-Ost. Unter dem Einflugloch dürfen keine Äste in die "Ausflugschneise" hineinragen, denn die Fledermäuse lassen sich beim Abflug erstmal fallen, bevor sie losfledern. Und die Einflugschneise sollte ebenfalls frei sein. In unseren Parzellen selbst konnten wir die Kästen nicht aufhängen, da dort weder Bäume noch Gebäude hoch genug sind.

    Beim Eigenbau auch darauf achten, dass die Rückwand nach unten länger als der Kasten und quer geriffelt ist. Die Fledermäuse fliegen nicht direkt in den Kasten hinein, sondern landen an dem Überstand und klettern dann hoch in den Kasten.

    Unser Kasten wurde sofort belegt, so falsch kann`s also nicht gewesen sein.

    LG, Ulla
     
    Hallo,
    danke dir, Ulla für die Tipps.
    Da wird es wohl schwierig werden, denn in 5 Metern Höhe haben wir so nichts Gebautes.
    An der Fassade unseres Hauses darf nichts angebracht werden.

    Mal sehn, vielleicht bekomme ich ja noch andere Hinweise?

    LG M.
     
  • Hallo,
    danke dir.
    Also würdest du uns abraten, einen F.kasten in 3m Höhe anzubringen?
    Er würde nach Osten zeigen, etwas unter einem Dach geschützt.-20cm-
    Darunter kommt ein Zaun, es würde über 1m Platz zum Kasten sein.
    Was meinst du?


    Im Anhang ein Foto. Der Schuppen zeigt zur Strassenseite. Es ist auch ziemlich sonnig und hell dort. (Kleine Fledermäuse flattern hier oft vorbei.)
    Aber so viele Autos kommen da nicht lang.
    Der oder die Kästen würde rechts oben von hier aus gesehen angebracht werden können.

    LG von M.
     

    Anhänge

    • IMG_0567.2_1.webp
      IMG_0567.2_1.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 236
    Im Hintergrund sind auch Bäume, hänge den doch da hinein.
    Sonst versuche es einfach, wenn er nicht besiedelt wird, dann... ;)
     
  • Hallo,
    O.K. ich könnte es also versuchen, sie oben am Schuppen zu befestigen.Die auf dem Foto ersichtlichen Bäume gehören nur z.T. zu unserem Grundstück.
    Unsere Bäume, eigentlich Bäumchen, sind auch nur etwas über 3m hoch.

    Na, mal sehn, ob ich Erfolg habe.

    LG von M.
     
    Fledermaus-Infos

    Hallo "Dracula-Fans",

    hier mal zahlreiche Infos über Fledermäuse, Schutz und Kästen.

    VG
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten