Flecken an den Tomatenblättern

Registriert
05. März 2009
Beiträge
34
Hallo!

Meine Tomaten haben komische Flecken bekommen (siehe Anhang) nach einiger zeit werden sie durchsichtig.
Was ist das? Ich hab sie jetzt mit dem Backpulverrezept von Anneliese besprüht...:confused:

Die Pflanzen stammen von unterschiedlichen Gärtnereien (2 aufgepfropfte, 1Harzfeuer, 1Mehltauresistente), haben aber alle diese Flecken. die unteren Blätter sind besoders betroffen und die hab ich auch schon abgeschnitten.
Sie stehen im Gewächshaus und hier gibts keine Staunässe. Zu eng stehen sie auch nicht.
Achja, meine Gurken zeigen ein ähnliches Bild (Anhang, die Gurkenpflanze auf dem Bild ist übrigens schon tot :sad: ) allerdings fallen diese noch dadurch auf, dass sie kaum wurzeln bilden und einzelne Blätter plötzlich welk werden. Von 6 Pflanzen sind noch 2 übrig.
Sie stehen noch in Töpfen mit Gartenerde und haben 3 Blätter
Ich hab sie im Gewächshaus, wo die Tomaten stehen, angezogen, aber rausgestellt (und den :?: zum Fraß vorgeworfen :-() als die ersten Flecken zu sehen waren...
 

Anhänge

  • 30052010568.webp
    30052010568.webp
    342,7 KB · Aufrufe: 498
  • 30052010567.webp
    30052010567.webp
    346,2 KB · Aufrufe: 221
  • Schwierig, schwierig:

    Könnte Sonnenbrand sein (das kleinste Übel), oder Minderalstoffmangel oder aber Spinnmilben.

    Spinnmilben saugen punktförmig und sind eine Pest. Unter den Blättern ist nichts, oder?

    Bei der Tomate sieht es eher punktförmig aus, bei der Gurke jedoch nicht.

    Wenn der Neuaustrieb OK ist, dann würde ich die alten Blätter entfernen.

    LG,

    orni
     
    Danke für deine Antwort.

    Evtl könnte das mit dem Sonnenbrand bei den Tomis schon sein. Denen gehts auch soweit gut. :-)
    Aber von meinen Gurken wird eine wohl demnächst auch die Mücke machen. Sie ist umgekippt und die Wurzel scheint zerstört zu sein.
    Achja... keine Gurken dieses Jahr... wieder mal... :-(
     
  • nachsään - Gurken kann man bis Ende Juni sään und noch genügend ernten, dann auf den Mehltau achten...
    LG Anneliese, bei jetzt auf einmal alle Gurken aufgehn...
     
  • Hallo Anneliese!
    wo säe ich die denn am besten hin?
    Ich hab gehört, dass die am besten auf dem Mitshaufen wachsen? Aber da leben soooo viele Schnecken? Die mampfen die doch sofort auf...
    Oder doch einfach ins Freiland?
     
    Hallo Knochenmaid,
    ich sää ja alles vor. Von der Jahreszeit her kannst die gleich ins Freiland sään. Bei mir wird deswegen in kleine Töpfle gesäät, damit ich weiß, ob die keimen, aber nur ein Samenkörnle pro Topf, Gurken sind sehr empfindlich beim versetzen. Probier doch einfach.
    LG Anneliese
     
  • Danke!

    Die Saat ging prima auf. Ich hatte die Gurken einzeln in so kleine Aufzuchttöpfe gesät und da ist auch jeder Samen aufgegangen. Gut, ich probier s einfach.. aber ich glaub, ich kauf nächstes jahr Pflanzen beim Gärtner, die haben das Gröbste schon hinter sich....
     
  • Zurück
    Oben Unten