Flechtzaun als Nützlingshotel

tanzi

0
Registriert
10. Mai 2009
Beiträge
2
Da bei der Rekultivierung eines Teiles des alten Gemüsegartens sehr viel Jungholz anfiel, haben wir dieses gleich als Material für einen Flechtzaun verwendet. Damit dieser auch als Wohnstätte für allerelei Nützlinge dienen kann, erhielt er einen zweiten Zaun aus Schafgitter. der Zwischenraum wurde dann mit diversen kleinen Ästen und Laub ausgefüllt.
Sind schon gespannt, wie die neuen Gratiswohnungen angenommen werden.

Herzliche Grüße aus
dem sonnigen Traisental in Ö

Rudi & Gerti
 

Anhänge

  • P1010036.webp
    P1010036.webp
    585,8 KB · Aufrufe: 130
  • Guten Morgen nach Österreich,

    bei uns wurden solche Zäune ebenfalls an Waldwegen anleget. Wenn ich mich nicht irre wurden sie im frühen Herbst z.T. mit dem ersten Laub gefüllt. Vor allem Igel sollen dort überwintern.

    Eine schöne Sache. Ich hoffe ihr werdet im kommenden Jahr mit vielen Nützlingen im Garten belohnt ;)

    Grüße aus dem verregneten Sachsen,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten