Flechten/Pilze auf Dach entfernen

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

wir haben ein grosses und nicht so steiles Satteldach das mit Kunstschiefer eingedeckt ist.
Darauf wachsen allerhand Flechten oder Pilze oder sowas. Orange und grauweisse
Flecken die schon grössere Flcächen bedecken und das Dach etwas unansehlich machen.

Gibt es da eine Lösung dass man nach dem Abbürsten oder so das Dach nochmal
mit was behandelt dass das Zeug nicht so schnell wiederkommt?
Oder gleich chemisch entfernen?

Mit dem HDReiniger kann mna da nicht ran, macht alles kaputt.

Gibt es da was im Fachhandel?

Grüße
 
  • mach doch bitte mal ein Bild (oder auch mehrere) die verdeutlichen welche größeren Baüme um das Haus herum bzw. wie weit entfernt stehen.

    Das könnte die Ursache sein, denn ich kenne einige Fälle die erst nach dem die Bäume weg waren Ruhe hatten mit Algenbefall.

    Sicher gibt es auch Mittelchen im Fachhandel die man auf's Dach bringen kann, aber da weiß ich auch nicht was genau.

    Würde mich trotzdem interessieren ob da Bäume stehen, also wenn es Dir möglich ist, dann stell mal Bilder ein.
     
    Hallo,
    ich frage mich manchmal, was die Leute so denken? Soll alles klinisch rein und steril sein?
    Dann sollten sie am besten in ein Krankenhaus ziehen und kein Haus in der Natur kaufen.
    Aber zwischenzeitlich gibt es sogar Firmen die solche Dächer "sanieren". Sieht dann wie geleckt aus und glänzt wunderschön.
     
  • Hallo,
    ich frage mich manchmal, was die Leute so denken? Soll alles klinisch rein und steril sein?

    Frage ich mich auch.:rolleyes:
    Sollen doch die Flechten flechten, bis sie schwarz weden, die tun doch keinem was!
    Unansehnlich find ich eher diese neuen glasierten Dächer...

    Stefan, der teilweise noch handgemachte Ziegel hat,
    die schon über 150 Jahre mit ihren Flechten leben...
     
  • Bäume stehen nur auf einer Seite in der Nähe (Fichte+Lärche) aber die werd ich
    unmöglich fällen weil sie sehr schön und alt sind.
    Das Problem ist nicht die reinlichkeit sondern dass die weissgrauen Flecken so aussehen
    als wär das Dach beschädigt bzw. verottet und das finde ich weiss Gott nicht schön.
    Und das Dach sieht man ständig weil es nicht serh hoch ist und dann sticht einem
    das sofort ins Auge.
    Naja dann muss ich mal suchen ob es was gibt wo das nachhaltig unterdrückt.
     
    Hallo,

    Zuerst, schließe mich die vorschreiber an - Flechten schaden den Dach nicht (Moospolster ist was anders - schaden den Dach auch nicht aber können Abslußstau verursachen- und können händisch leicht entfernt werden).

    Kupfergeflecht am First kann helfen, Wirkung ist langfristig (keine Sofortwirkung).

    Warum sollte Hochdruckreiniger nicht Funktioniern? Schon von Oben nach unten arbeiten mit wenig Druck müßte funktionieren, Essiglösung tötet Flechten ab (aber kann Dach verfärben).

    Gruß,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wie ein Vorredner untern schreibt - mit Kupfer am First kann man das Problem langfristig lösen - mit einem Grünbelagentferner (einfach aufsprühen und einwirken lassen - der Regen macht den Rest) geht auch einiges weg und schützt auch vor Neubelag.
    Ansonsten ist das Problem -Hochdruckreiniger - die Platten werden noch poröser und der Schmutz bleibt noch schneller und besser haften
    hier gibts ein paar Infos
    bitte die Werbung mit dem Admin absprechen!
    Servus aus Bayern
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten